Wie schon vor wenigen Tagen vermutet, hat Sony heute seinen neuen PlayStation Plus-Service vorgestellt. Ab Juni 2022 wird man somit den aktuellen Abo-Service und PlayStation Now zusammenfassen und mit verschiedenen Preis-Leistungs-Stufen anbieten.
Keine groรen รnderungen erwarten euch in Stufe 1, PlayStation Plus Essentials. Fรผr 8,99โฌ pro Monat(drei Monate 24,99โฌ, ein Jahr 59,99โฌ) gibt es hier Cloud-Speicherstรคnde, Online-Gaming und zwei, monatlich wechselnde Gratis-Spiele. Das nรคchste Level hรถrt auf den Namen PlayStation Plus Extra und kostet 13,99โฌ pro Monat(drei Monate 99,99โฌ und im Jahr 99,99โฌ). Abonnent*innen dieser Stufe bekommen oben genannte Features und zusรคtzlichen Zugriff auf einen Katalog aus rund 400 PS4– und PS5-Spielen, die man entweder streamen oder herunterladen kann.
Stufe 3 ist dann PlayStation Plus Premium und kostet euch pro Monat 16,99โฌ(pro Quartal 49,99โฌ, 119,99โฌ im Jahr). Hier kommen vor allem Retro-Freunde auf ihre Kosten, denn damit habt ihr Zugriff auf rund 340 Spiele der PSone, PS2, PS3 und PSP. Titel fรผr die PlayStation3 kรถnnen aber lediglich per Streaming genutzt werden.
Wie Jim Ryan auf dem offiziellen PlayStation Blog verraten hat, wird es zahlreiche AAA-Titel zum Start des neuen PlayStation Plus in der Bibliothek geben. Darunter „Returnal“, „Death Stranding“ oder „Mortal Komabt 11“. Im Gegensatz zu Konkurrent Microsoft wird man neue Spiele der Firstparty-Entwickler aber nicht gleich zum Release dieser in dem Abo-Service zur Verfรผgung stellen.
Wann genau der neue PlayStation Plus-Dienst im deutschsprachigen Raum startet, ist noch nicht bekannt. Den Anfang machen im Juni 2022 nรคmlich erst einmal die Mรคrkte in Asien, erst dann folgen Nordamerika, Europa und der Rest der Welt.
4 Trackbacks / Pingbacks