„Ikaruga“ gehört zu einem DER Shoot’em Ups und ist nicht nur für seinen Schwierigkeitsgrad bekannt, sondern auch für den interessanten Gameplay-Kniff mit der unterschiedlichen Polung des Schiffes. Umso mehr sehnen sich die Fans nach einem neuen Spiel des Machers, Hiroshi Iuchi.
Doch an dieser Stelle wird es kurios, denn Iuchi-san hat sein neuestes Projekt „Ubusuna“ zwar schon 2014 angekündigt, seitdem aber eigentlich Nichts gezeigt. Pünktlich zu Weihnachten ändert sich das aber nun, denn es gibt Lebenszeichen.
Neben ein paar Key-Artworks und der Vorgeschichte, gibt es sogar einen Auszug aus dem Soundtrack von „Ubusuna“. Ursprünglich sollte der Titel mal für die PlayStation4 erscheinen. Aber weder hierzu noch zu einem möglichen Releasedatum gibt es Neuigkeiten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Am Montag berichteten wir von einem vermeintlich geleakten Script zum kommenden „Tomb Raider“-Spiel, das einige Details zur Handlung und dem Setting enthält und einem bekannten Podcast zugespielt wurde(mehr dazu HIER). Und wie es scheint, könnte [mehr Details]
„Bully“ beziehungsweise „Canis Canem Edit“ war zu seinem Release im Jahr 2006 nicht der riesige Hit wie es andere Rockstar Games-Spiele zu der Zeit waren, aber fand definitiv seine Fans. Diese fordern auch immer wieder [mehr Details]
Warren Spector hatte seine Hochzeit vor allem in den 90er und frühen 2000er Jahren. So war er unter anderem an Spielen der „Wing Commander“– und „Ultima“-Reihe beteiligt, sein größtes Werk war aber sicherlich „Deus Ex“. [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar