Im Rahmen von Marios Jubiläums-Direct kündigte Nintendo auch einen neuen „Mario Kart“-Teil an. Dieser hört auf den Namen „Mario Kart Live: Home Circuit“ und überrascht mit einem spannenden Konzept.
Denn zum Spiel dazu wird es ein echtes Spielzeug-Kart samt Kamera und mehrere Tore geben. Diese stellt ihr an eurem Wunschort auf und erschafft somit einen eigenen Kurs. Auf der Switch bzw. dem TV seht ihr dann das bekannte Spielkonzept, aber eben in eurer Umgebung.
Das Starter-Set enthält einen Mario samt Kart, vier Tore und die Software. Im Video ist außerdem ein Luigi-Kart zu sehen, mit Sicherheit werden da auch noch weitere Fahrer folgen.
Das Release ist für den 16.10.2020 geplant.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Das kommende „Fire Emblem Warriors: Three Hopes“ wird – der Titel lässt es schon erahnen – kein Rundenstrategie-Titel wie die regulären Serien-Teile, sondern eine Fortsetzung von Omega Forces Massenschlacht aus dem Musou-Genre. Der exklusive Switch-Titel [mehr Details]
Superheldin! Erinnert man sich zwanzig Jahre zurück, waren die Fronten klar. Superhelden sind was für Jungs, Mädchen mögen lieber Pferde und Barbies. Mädchen und Superhelden ging also gar nicht! Glücklicherweise haben sich diese Zeiten aber [mehr Details]
Mit „Mega Man Battle Network“ ging Capcom Anfang der 2000er einen komplett anderen Weg wie mit den eigentlichen „Mega Man“-Spielen. So schlüpfte man nun in die Rolle einer Netzwerk-Anwendung, die gegen Cyberkriminalität ankämpfen muss. Dabei [mehr Details]
Amazon verlangt für ein Set (Mario oder Luigi) jeweils 129,99 €. Das ist zwar mehr, als ich erwartet habe, aber ich glaube, ich gönne das der Familie zum Spaß trotzdem.
Richtig geniale Idee
Amazon verlangt für ein Set (Mario oder Luigi) jeweils 129,99 €. Das ist zwar mehr, als ich erwartet habe, aber ich glaube, ich gönne das der Familie zum Spaß trotzdem.
Dann schau mal bei mir im Shop Vorbei 😉