Der Kampf Warner Bros. gegen “Cyborg” Ray Fisher geht in eine weitere Runde 

Vor einiger Zeit machte sich der Cyborg-Darsteller aus “Justice League“, Ray Fisher, Luft über seinen Ärger mit Joss Wheadon.

Der “Marvel“-Macher, der für Zack Snyder einsprang, wäre nämlich widerlich, herablassend und unprofessionell. Jon Berg und Geoff Johns hätten Wheadon diese nicht zu akzeptierende Art ermöglicht.

Jon Berg war damals 2017 der Produktions-Präsident und Geoff Johns der Vorstand von DC. Beide mussten ihre Posten nach dem “Justice League“-Debakel abgeben.

Geoff Johns Antwort folgte prompt: Beide hätten keine Unprofessionalitäten geduldet.  Ray Fisher hätte sich geweigert das Wort Booya zu sagen, welches ein Merkmal des Cyborg in der Zeichentrickserie ist.

Nun ist es jedoch Fakt, dass Wheadon schon oft durch vor allem frauenfeindliche Szenen in seinen Filmen aufgefallen ist. Unter den von ihm nachgedrehten Szenen für “Justice League“ befindet sich zum Beispiel die, welche The Flash zeigt, wie er auf Wonder Womans Brüste fällt.  Auch in “Avengers – Age of Ultron“ gibt es eine ähnliche Szene mit Hulk und Black Widow. Seine Ex-Frau Kai Cole findet zudem auch kaum schmeichelhafte Worte für ihren ehemaligen Gatten.

Warner Bros. handelte und stellte eine Gruppe von Ermittlern zusammen um zu sehen, ob an den Anschuldigen wirklich etwas dran ist. Ray Fisher weigerte sich jedoch, mit diesen zusammenzuarbeiten. Dieser möchte nämlich Sicher sein, dass die Ermittler nicht auf der Gehaltsliste von Warner Bros. stehen würden. Es würden weitere Personen teilnehmen, aber diese möchte Anonym bleiben, damit ihnen keine Repressalien drohen.

Dies wiederum nutze Warner Bros., um Ray Fisher als nicht kooperativ hinzustellen und dass es Fishers Aussagen, allem Anschein nach, falsch seien.

Dies wiederum hat nun Ray Fisher nicht auf sich sitzen lassen und warf Warner Bros.  einen willkürlichen Versuch vor, ihn zu diskreditieren. Es sei alles ein seltsames Spiel, ein trauriges Spiel, mit einem leicht vorherzusehendem Ende.

Man wird sehen, wie es weitergeht. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Was haltet Ihr von den Arbeiten Joss Wheadons? Schreibt es uns in die Kommentare:

 

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Kamurocho-Ryo
Über Kamurocho-Ryo 4110 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

1 Kommentar

3 Trackbacks / Pingbacks

  1. Gal Gadot spricht über ihre Erlebnisse mit Joss Whedon - DVD-Forum.at
  2. Gal Gadot bestätigt ihre Erlebnisse mit Joss Whedon - DVD-Forum.at
  3. "Justice League": Ray Fisher könnte unter diesen Umständen wieder als Cyborg zurückkehren! - DVD-Forum.at

Kommentar verfassen