Microsoft streicht einige 360er-Spiele vom Marktplatz

Wie Microsoft verlautbart hat, werden einige Xbox 360-Spiele vom 360-Marktplatz gestrichen. Jedoch sind die Streichkandidaten je nach Land unterschiedlich. Der Startschuss dafür fällt am 7. Februar 2023. Die Spiele, die der Streichung zum Opfer fallen, können mithilfe der Abwärtskompatibilität auf Xbox One oder Series X/S weiterhin gespielt werden, bereits erstandene Titel sind auch mit der Xbox 360 können auch danach noch gespielt werden. Die aus dem Marktplatz entfernten 360er-Titel können nur mit der Xbox 360 nicht mehr gekauft werden.

Das sind die Titel für den deutschsprachigen Raum:

  • Assassin’s Creed Brotherhood
  • Assassin’s Creed III
  • Assassin’s Creed IV
  • Assassin’s Creed Liberation HD
  • Blood of the Werewolf
  • Blue Dragon
  • Breakdown
  • Call of Duty: Advanced Warfare
  • Call of Duty: Ghosts
  • Castle Crashers
  • Cloning Clyde
  • Counter-Strike: GO
  • Dark Souls
  • Darksiders II
  • Daytona USA
  • Dead Space 2
  • Defense Grid
  • Eets: Chowdown
  • Far Cry 2
  • Final Fight: Double Impact
  • Iron Brigade
  • Jeremy McGrath’s Offroad
  • Jet Set Radio
  • Left 4 Dead
  • Left 4 Dead 2
  • Limbo
  • Lost Odyssey
  • Mass Effect 2
  • Monopoly Deal
  • Mutant Blobs Attack
  • N+
  • Outpost Kaloki X
  • Peggle 2
  • Phantom Breaker: Battle Grounds
  • Prince of Persia
  • R.U.S.E.
  • Sega Vintage Collection: Alex Kidd & Co.
  • Skate 2 (DE)
  • South Park: The Stick of Truth
  • Spelunky
  • Splinter Cell Conviction
  • Star Wars Battlefront
  • Star Wars KOTOR 2
  • The Orange Box
  • The Raven Episode 1

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen