“Marvel’s Spider-Man 2” – Raytracing über allem

In “Marvel’s Spider-Man 2” wird Raytracing groß geschrieben. Entwickler Insomniac Games hat sich drei unterschiedliche Grafik-Modi einfallen lassen, die Raytracing ins rechte Licht rücken sollen.

Es kann zwischen 30 fps, 40 fps und 60 fps ausgewählt werden. Raytracing ist hingegen immer aktiv, egal, welchen Modus ihr wählt. Mike Fitzgerald, Director of Core Technology, sagt dazu, dass sie in “Marvel’s Spider-Man 2” erstmals in der Lage sind, Raytracing als grundlegenden Performancemodus zu definieren. Die Tatsache, dass man lediglich für eine Hardware-Konfiguration, die PlayStation 5, entwickeln musste, dürfte entscheidend gewesen sein.

“Marvel’s Spider-Man 2” erscheint am 20. Oktober 2023 für die PlayStation 5.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen