Auch wenn es beim laufenden Rechtsstreit zwischen Apple und Epic schon zu einigen Entscheidungen kam und der iPhone-Konzern so seine AGBs für Entwickler aufweichen muss, gibt es noch weitere rechtliche Auseinandersetzungen zwischen den beiden Tech-Giganten.
Und diese verhindern, dass “Fortnite” auch weiterhin in Apples App Store verfügbar ist. Dies gab Epic-CEO Tim Sweeney nun bekannt und bezichtig Apple der Lüge. Der Konzern aus Cupertino habe nämlich versprochen, dass man “Fortnite” wieder in den Store lasse sobald das Verfahren geklärt ist.
Wann der Millionen-Seller wieder auf iOS-Geräte zurückkehrt, steht somit in den Sternen.
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Gerade im Bezug auf Namen oder das Corporate Design von Firmen gibt es ja häufig sehr kuriose Markenschutz-Streitereien. Auch Videospiele-Publisher Take-Two will von diesem Kuchen anscheinend ein Stück abhaben, denn das Unternehmen aus New York [mehr Details]
“Demon Slayer“, oder “Kimetsu no Yaiba“ wie die Reihe in Japan heißt, hat einen Siegeszug sondergleichen angetreten! Der Manga stammt bereits aus dem Jahre 2016 und stammt aus der Feder von Koyoharu Gotōge. Dieser hatte [mehr Details]
“Actraiser” auf dem SNES galt als recht interessanter Titel, vereinte er doch sowohl klassische Schwertkampf-Action und Plattformer-Sequenzen mit einer Aufbau-Simulation. Mittlerweile hat das Spiel von Quintet einen echten Kult-Status unter Retro-Freunden, umso mehr dürften sich [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar