„Don’t Worry Darling“ lahmt an den Kinokassen!

Eine unglückliche Hausfrau in den 1950er Jahren entdeckt eine beunruhigende Wahrheit, während ihr liebevoller Ehemann ein dunkles Geheimnis verbirgt…

Der US-amerikanischen Psychothriller „Don’t Worry Darling“ ist nach „Booksmart“ der zweite Langfilm von Olivia Wilde („Vinyl“), die gleichzeitig auch eine der Hauptrollen in dem Thriller belegt. Neben ihr sind die weiteren tragenden Rollen mit Florence Pugh („Midsomar“) und Harry Styles besetzt. Der Cast wird komplettiert durch Gemma Chan, KiKi Layne und Chris Pine in den weiteren Nebenrollen.

Der Film wird von Kontroversen vor und hinter der Kamera geplagt und das Medien-Echo ist auch eher verhalten. Der Film schaffte bisher auch nur 78 Millionen Dollar Einspiel weltweit. Gerade einmal drei Millionen fallen dabei auf den weltweiten Markt zurück.

Während „Don’t Worry Darling“ am 22. September 2022 in den deutschen Kinos startete, hat Warner Home Video auch schon erste Details für den Heimkino-Release herausgelassen. So wird „Don’t Worry Darling“ auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray aufgelegt werden und zwar zum 24. November 2022. Details zur Ausstattung sind noch nicht bekannt, Vorbestellungen nimmt JPC entgegen.

Bestellen bei JPC:

Bestellen bei Saturn:

Bestellen bei Media Markt:

 

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bestellen bei JPC:

 

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Kamurocho-Ryo 3768 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen