Bald auch bei uns im Kino: Japans Super-Hit “Demon Slayer“!

“Demon Slayer“, oder “Kimetsu no Yaiba“ wie die Reihe in Japan heißt, hat einen Siegeszug sondergleichen angetreten! Der Manga stammt bereits aus dem Jahre 2016 und stammt aus der Feder von Koyoharu Gotōge. Dieser hatte einen gar nicht so guten Start und schleppte sich mehr schlecht als recht von den Regalen in die Hände der Mangaleser. Als sich dann jedoch das Prestigestudio ufotable der Umsetzung als Anime widmete und die Serie mit Animationen versah, wie man sie qualitätstechnisch selten zu Gesicht bekommt, wurde langsam ein Hype aufgebaut, der in diesen Tagen seinen Höhepunkt fand…

Aber von was handelt “Demon Slayer“ eigentlich? Die Geschichte folgt dem jungen Tanjirou. Seine Familie wurde von Dämonen abgeschlachtet. Er konnte nur seine kleine Schwester Nezuko retten. Die niedliche Nezuko wurde dabei aber in eine Dämonin verwandelt. Tanjirou versucht nun mit allen Mitteln, seine Schwester von dem Bann der Dämonen zu heilen…

Am 16.Oktober 2020 startete der zweite Kinofilm:  “Demon Slayer – The Movie: Mugen Train“ in den japanischen Kinos und brach bereits in den ersten Tagen sämtliche Rekorde. 10,75 Milliarden Yen, also circa 87 Millionen Euro, spülte der Film in nur zehn Tagen in die darbenden Kinokassen. Für diese zehn Milliarden hatte “Chihiros Reise ins Zauberland“ satte 25 Tage gebraucht.

Der Publisher Peppermint hat nun angekündigt, dass “Demon Slayer-Mugen Train“ unsere Kino im Februar 2021 erobern wird. Wann und in welchen Kinos genau steht noch nicht fest, aber wir halten Euch auf dem Laufenden!

Bis dahin könnt Ihr Euch die Serie gönnen, die gibt es schon jetzt bei Amazon.de:

 

Seid Ihr auch schon im “Demon Slayer“-Fieber? Schreibt es uns in die Kommentare:

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Alexander Pretz
Über Alexander Pretz 360 Artikel
Ich betreibe Merchandise Geschäfte unter dem Namen "Merchversum" und das Online Magazin DVD-Forum.

1 Kommentar

Kommentar verfassen