
An der Calvin Finishing School fรผr Mรคdchen haben gerade die Weihnachtsferien begonnen. Fast alle sind schon nach Hause gegangen oder befinden sich auf dem Weg dorthin. Nur eine Gruppe von fรผnf Mรคdchen ist noch in der Schule, weil sie nirgendwo anders hin kรถnnen. Einer ziemlich รถden Zeit scheint nichts mehr im Weg zu stehen, doch einer der Freunde der Mรคdchen fliegt zur รถrtlichen Landebahn und bringt ein paar Freunde mit, die alle in Feierlaune sind. Doch was sie nicht wissen, ist, dass ein irrer Mรถrder im Weihnachtsmann-Kostรผm herumlรคuft, der es auf die verbleibenden Bewohnerinnen abgesehen hat.
„To all a Goodnight“ ist ein US-Weihnachts-Slasher (und wohl sogar der erste mit einem Killer-Santa รผberhaupt) aus dem Jahr 1980 und stellt gleichermaรen das Regiedebรผt von David Hess dar, dem Bรถsewicht Krug aus Wes Cravens „The Last House on the Left“. Verantwortlich fรผr die zahlreichen SFX zeichnete der preisgekrรถnte Maskenbildner Mark Shoshtrom („A Nightmare on Elm Street 3“, „Evil Dead II“). Die Werkzeug-Wahl fรผr die Morde kann man durchaus als kreativ bezeichnen und reichen von der Axt bis zum Flugzeugpropeller (!).
Bei so viel Kreativitรคt hinter der Kamera kann wohl nichts mehr schief gehen und so kรถnnen sich die geneigten Genre-Fans mit „To all a Goodnight“ wohl auf einen tollen und unterhaltsamen Slasher zum Fest der Liebe freuen. Cinestrange Extreme verรถffentlicht den mit Jennifer Runyon, Forrest Swonsen und Linda Gentile besetzten Film in zwei auf 333 Stรผck limitierten Mediabooks, wobei das mit dem Artwork B in einer wattierten Variante aufgelegt wird. Fรผr das 24-seitige Booklet sorgt Christoph N. Kellerbach, Interviews gibt es in den Extras.
Letzte Aktualisierung am 1.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse jetzt einen Kommentar