Trevorrow meint: “Jurassic World – Dominion” Kinofassung war traumatisch!

Das es für Colin Trevorrow nicht gerade einfach war, die gesamte Saga mit dem sechsten und (wahrscheinlich) letzten Film der “Jurassic”-Reihe abzuschließen, dürfte wohl jeder wissen. Er hat nun über die Kompromisse gesprochen,  die für einen Kinostart eingegangen werden mussten:

“Erst sehr spät bekamen wir die Botschaft, dass wir die Nachricht, dass wir den Film kürzen müssen. Wir waren schon im Mix. jetzt hieß es, dass wir einen Film brauchen, der unter zwei Stunden und 30 Minuten sein musste. Jeder, der ein Filmemacher werden möchte oder schon ist, sollte wissen, dass solche Sachen zum Beruf gehören. Also musste ich zurücktreten und mir den Film als ganzes ansehen. Ich musste, wie man in der Filmsprache sagt, “meine Kinder töten”. Jetzt war es aber so, dass der ganze Film “meine Kinder” sind. Es war traumatisch für mich, die ganzen Szenen zu entfernen: Jeder Dinosaurier ist ein Charakter und eigentlich ganz ähnlich wie in “It`s a mad mad mad mad World” gibt es jede Menge Charaktere. Und jeder dieser Charaktere sollte wirklich zur Geltung kommen. Wir mussten aber den ganzen Film streamlinen und so kam die Kinofassung zu Stande. Der sogenannte Extended Cut ist jetzt also nicht etwa so etwas wie ein Director`s Cut, bei welchem einfach neue Szene eingefügt wurden. Es ist, als ob man zurück zur ursprünglichen Datei geht und diese ausdruckt. Es ist mein ursprünglicher Cut. Es bedeutet mir unglaublich viel, dass die Schnittfassung nun kommt. Ich bin aus tiefstem Herzen dankbar, dass Universal und Amblin ihr Okay gegeben haben, dass wir den Film so veröffentlichen dürfen.”     

Der nunmehr sechste Teil der Saurier-Saga rund um den “Jurassic Park”, “Jurassic World – Dominion”, kommt in einer knapp 14 Minuten längeren Fassung am 25.August 2022 auf den physischen Heimkinomarkt.

Hättet Ihr gerne Dom und Dinos gesehen? Schreibt es uns in die Kommentare:

 

Bestellen bei JPC:

 

Letzte Aktualisierung am 16.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Letzte Aktualisierung am 16.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 16.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 16.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 16.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bestellen bei JPC:

 

Letzte Aktualisierung am 4.04.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Kamurocho-Ryo
Über Kamurocho-Ryo 4110 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen