“Star Wars” Slave 1 Skandal: “The Book of Boba” machts offiziell!

Eins der prรคgnantesten, berรผhmtesten und vor allem beliebtesten Raumschiffe aus der “Star Wars” Galaxie hat seinen Namen verloren! Die Rede ist von Boba Fetts legendรคrem Schiff Slave One. Das Schiff hatte seinen ersten Auftritt in dem wohl beliebtesten Film des Sternenkriegs: “Das Imperium schlรคgt zurรผck”.ย 

Lego hat auf der gestrigen LegoCon 2021 einige neue Sets enthรผllt. Darunter befand sich auch das Schiff des Kopfgeldjรคgers.ย  Bei genauem Hinsehen haben einige Fans entdeckt, dass das Schiff jedoch nicht den ikonischen Namen hatte, den George Lucas ihm gegeben hatte: Slave One! Stattdessen steht ernsthaft einfach nur Boba Fetts Raumschiff auf der Verpackung…

Nachdem bei Lego nachgehakt wurde, meldete sich der Designer des Sets, Jens Kronvold Frederiksen, zu Wort:

“Warum wir das Raumschiff nicht Slave One nennen? Naja, jeder nennt es nicht mehr so! Das wurde nie รถffentlich bekannt gegeben, aber The Walt Disney Company mรถchte, dass der Name nicht mehr benutzt wird!”

Jetzt hat auch der Schauspieler, welcheย  schon den kultigen Kopfgeldjรคger in der Special Edition zu “Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung” 1997 verkรถrperte, seinem Unmut freien Lauf gelassen.ย  Mark Anthony Austin hat das gesagt bzw. gepostet:

Nachdem nun die erste Folge aus der brandneuen Serie “Das Buch von Boba Fett” auf Disney+ ausgestrahlt wurde, ist auch die ร„nderung offiziell: das Raumschiff von Boba Fett hรถrt nicht mehr auf den klassischen Namen Slave 1, sondern aufย  Firespray-31-class patrol and attack craft oder kurz Firespray-class interceptor.

Was haltet Ihr von Walt Disneys Vorgehen? Schreibt es uns in die Kommentare:

 

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkรคufe verdienen wir eine Provision, ohne dass fรผr euch zusรคtzliche Kosten entstehen. Eure Unterstรผtzung bedeutet uns viel โ€“ herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit โ€ž*โ€œ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise รคndern kรถnnen, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen auรŸerhalb der EU Zollgebรผhren anfallen kรถnnen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewรคhr.
Kamurocho-Ryo
Über Kamurocho-Ryo 4110 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jรคhriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hรคngt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heiรŸen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jรผnger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

4 Kommentare

  1. Interessiert keinen wirklich, auรŸer ein paar รผberempfindliche Trolle, die meinen das wรคre der Untergang der westlichen Zivilisation, wenn man (hier Disney) Dinge nicht mehr sagen will, weil sie andere (hier Nachfahren oder direkte Betroffene von Menschenhandel/Sklaverei) dadurch verletzt werden kรถnnten.
    Nicht falsch verstehen: Ich sehe kein groรŸes Problem darin wenn ein Kopfgeldjรคger in einer fiktionalen Welt sein Schiff “Slave1” nennt und so das Thema aufgreift. Aber wer hier so tut als wรคre der Name von Bobas Schiff wichtig fรผr die Charakterdarstellung oder wรผrde irgendwas gewaltig รคndern, erzรคhlt halt auch nur Bullshit.
    Es ist am Ende des Tages ein รผbervorsichtiges Manรถver einer Firma – nicht mehr, nicht weniger. Lebt damit.

  2. Slave 1 wird immer Slave 1 bleiben. Dass Disney sich der US-amerikanischen Woke-Bewegung anschlieรŸt, ist peinlich. Die Slave 1 heiรŸt so seit 1980, Episode V. Man sollte historische Namen nicht รคndern.

  3. Den Namen eines der ikonischten Elemente des grรถรŸten Film-Franchises der Welt zu รคndern, nur um in den Nachwehen der “Black Lives Matter”-Bewegung Punkte zu sammeln ist schlicht lรคcherlich!

    Das Wort “Slave”, bzw. “Sklave”, hat nix mit Rassismus zu tun. Im rรถmischen Imperium wurden auch z.B. germanische Gefangene, oder rรถmische Bรผrger, die in Ungnade fielen als Sklaven verkauft. In den frรผhen USA wurden unter anderen auch Iren versklavt.
    Sklaverei ist keine Frage der Herkunft, nur ein Mittel der Macht des Starken รผber den Schwachen.
    Wie halt auch in einer Galaxie, weit weit entfernt. Boba Fett arbeitete fรผr das galaktische Imperium. Also fรผr Darth Sidious. Genau wie sein Vater Jango, der Vorbesitzer von “Slave One”.
    Er gehรถrte zu den Bร–SEN!
    Wie sollte das Raumschiff eines Bรถsewichts in einer Science Fiction Film-Reihe bitte heiรŸen? “Blรผmchenwiese One”?!

Kommentar verfassen