
In Form eines unspektakulären Blog-Posts auf der offiziellen PlayStation-Seite hat Sony nun ein neues VR-Headset für die PlayStation5 angekündigt. Die ersten Features lesen sich wie ein Wunschzettel von Usern der alten VR– Brille, so will man neben einem weiteren Sichtfeld vor allem eine höhere Auflösung und besseres Tracking ermöglichen.
Weiterhin soll man das neue PlayStation VR mit nur einem Kabel an die PlayStation5 anschließen können. Auch in Sachen Steuerung arbeitet man an einem neuen Eingabegerät, das einige der Features des DualSense, u.a. Fühlen der Haptik und feinere Vibrationen, übernehmen soll.
Mit einem Release kann man allerdings erst ab 2022 rechnen, eine Veröffentlichung in 2021 ist laut Sony nicht mehr umsetzbar.
Das neue HMD ist zwar immer noch kabelgebunden (etwas, was für mich bei PC VR mittlerweile ein Ausschlusskriterium geworden ist), aber die anderen Verbesserungen hinsichtlich Auflösung, Tracking und – ganz besonders – der Bewegungssteuerung, lassen auf eine massive Steigerung zur PSVR 1 und eine sehr gute Konsolen-VR-Erfahrung hoffen.
Aufgrund der altbackenen Technologie war die erste PSVR eigentlich nur für eine Erfahrung im Sitzen gut geeignet.
Da Sony schon für PSVR 1 einige Exclusives veröffentlicht hat, werden sie diesen Weg bestimmt auch bei der Nachfolgerin gehen. Möglicherweise erfahren Titel wie Resident Evil Village und Hitman dann rückwirkend Unterstützung.
Ich freue mich in jedem Fall, dass VR auch bei Sony weiterhin ein Thema ist.