Der neue Film von Johannes Naber (“Zeit der Kannibalen“), “Curveball“, setzt sich mit einem neueren Stück deutscher Geschichte auseinander:
1999: BND-Biowaffenexperte Wolf (Sebastian Blomberg) glaubt, dass im Irak immer noch Anthrax-Viren hergestellt werden. Der Vorgesetzte von Wolf teilt ihn daraufhin als Führungsoffizier von Asylant Rafid Alwan ein. Dieser wiederrum behauptet nämlich, dass er an dem Biowaffenprojekt von Saddam Hussein direkt mitgearbeitet habe. Die Sensation ist perfekt, wäre da nicht der Fakt, dass beide sich ihrer Sache eigentlich gar nicht sicher sind. Jedoch nimmt der BND die Sache ernst und so verschwimmen die Grenzen zwischen Wahrheit und Betrug immer mehr…
“Curveball“ läuft am 20. November in den deutschen Kinos an.
Bis dahin gibt Euch der Trailer schon einmal einen Einblick:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film.
Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei.
Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger.
Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa
Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time
Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith
Joe Taslim, welchen den Sub-Zero im „Mortal Kombat“ Film von Simon McQuoid spielt, ließ eine regelrechte Bombe platzen. Dieser hat nämlich für vier weitere Filme unterschrieben! Die Sache hat jedoch einen Haken: Diese vier Fortsetzungen [mehr Details]
Omar Sy („Jurassic World“, „Jurassic World – Dominion“, „Ziemlich beste Freunde“) wird wieder in die Rolle des Meisterdiebs Lupin schlüpfen. Nach einer kurzen Pause wurden die Dreharbeiten zu Netflix Ganovenserie am 25.Februar 2022 wieder aufgenommen. [mehr Details]
Die französische Website AlloCine möchte herausgefunden haben, wie lange „Godzilla VS Kong“ dauern wird. nach deren Angaben, wird der Film eine Länge von 113 Minuten haben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar