Saudi-Arabien investiert aktuell immens in diverse Bereiche des Unterhaltungs-Sektors und hat in Sachen Games bereits SNK übernommen, außerdem ist man Eigentümer der ESL. Auch in Nintendo hat der arabische Wüstenstaat beziehungsweise dessen Staatsfond schon investiert.
Und genau diese Anteile erhöht man nun laut dem Nachrichtendienst Reuters von 5,01 auf 6,07%. Weiterhin hat Saudi-Arabien schon Anteile von Capcom, Koei Tecmo und Nexon erworben, so dass man hier mittlerweile bei vielen Firmen mit im Boot sitzt.
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
UPDATEN Beide Modelle können bereits bei Media Markt/Saturn Deutschland vorbestellt werden. Bestellen bei Saturn: NINTENDO Switch (OLED-Modell) Weiss NINTENDO Switch (OLED-Modell) Neon-Rot/Neon-Blau Bestellen bei Media Markt: NINTENDO Switch (OLED-Modell) Weiss NINTENDO Switch (OLED-Modell) Neon-Rot/Neon-Blau [mehr Details]
Neues Futter für die Nintendo Switch gab es in diesem Jahr zwar auch zuhauf, leider blieben aber die richtigen Knaller – von „Animal Crossing New Horizons“ abgesehen – irgendwie aus. Immerhin kann man aus einem großen [mehr Details]
„Splatoon 2“ war einer der ersten großen Exklusivtitel für die Nintendo Switch und ist seitdem ein echter Fan-Liebling. Wenn man bedenkt, wie lange sich das Unternehmen aus Kyoto sonst Zeit für Fortsetzungen nimmt, überrascht da [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar