Klassiker “Ladykillers” erhält Blu-ray-Neuauflage

Professor Marcus (Alec Guinness) plant einen Überfall auf zwei Geldtransporter. Ihm zur Seite steht die lustigste Schurken-Bande der Filmgeschichte: Louis (Herbert Lom), Major Courtney (Cecil Parker), One-Round (Danny Green) und Harry (Peter Sellers). Keiner von ihnen hat den anderen je vorher gesehen, und sie kommen nur wegen dieses einen Raubüberfalls zusammen. So treffen sie sich im Obergeschoss eines einsam gelegenen viktorianischen Hauses, das der leicht exzentrischen Mrs. Wilberforce (Katie Johnson) gehört. Zunächst hält die nette alte Dame den Professor und seine „Freunde“ für ein Streichquintett, das tägliche Proben in ihrem Haus abhält. Doch dem Professor fällt es immer schwerer, seine kriminellen Pläne vor Mrs. Wilberforce zu verheimlichen – was zu zahllosen Missverständnissen, unerwarteten Wendungen und Verwicklungen führt…

Ladykillers” ist ein Klassiker des berühmt-berüchtigten britischen Humors mit Alec Guinness und Peter Sellers. 2004 wurde der Film von den Coen-Brüdern mit Tom Hanks als Remake neu herausgebracht, doch es geht nichts über dem Original aus dem Jahr 1955, das Studiocanal zum 10. Dezember 2020 neu auf Blu-ray auflegt und das frisch von einem 4K-Master gezogen. Neben einem Audiokommentar von Filmhistoriker Philip Kemp warten die Featurette ‘Forever Ealing- Die Geschichte der Ealing Film Studios’, eine Trailerparodie mit Peter Sellers am Set von Ladykillers, ein Besuch an den Drehorten mit Historiker Alan Dein sowie zwei Audio-Interviews in den Extras auf euch.

Bestellen bei Amazon.de:

 

 

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen