Gigantischer Shitstorm lässt “Monster Hunter” aus den Kinos verschwinden!

Paul W. S. Anderson scheint einen Narren an den Videospielen von Capcom gefressen zu haben: Nachdem er “Resident Evil“ in einen Realfilm verwandelt hat, folgt nun die nächste Adaption aus dem altehrwürdigen Softwarehaus: “Monster Hunter“! Auch in “Monster Hunter“ wird seine Ehefrau Milla Jovovich, welche den meisten wohl als Leeloo in “Das fünfte Element“ den Kopf verdreht hat, wie in den “Resident Evil“-Filmen,  die Hauptrolle spielen.

Der Film hatte diese Woche nun seine Kino-Premiere in China und lief dort auch ziemlich gut an. Allerdings ist das chinesische Publikum derart erzürnt über den Film, dass dieser nun aus den Kino dort verschwindet. Was ist der Grund für den Aufruhr im Reich der Mitte?

Der Film enthält eine Passage, in welcher ein Weißer und ein Asiate mit Vollgas durch die Gegend fahren. Der weiße sagt “What?”, sein Beifahrer antwortet “Look at my Knees”. Daraufhin sagt der weiße: “What are these?”. Der Chinese antwortet: Chi-nese”. Dieser Dialog spielt auf ein altes amerikanisches Schulhof-Lied an:  “Chi-nese, Jap-a-nese, dir-ty knees, look at these,”, was die Chinesen als höchst rassistisch ansehen!

Nachdem dies vor allem über Weibo verbreitet wurde, haben viele Kinobetreiber gehandelt und den Film aus den Kinosälen verbannt. Es ging sogar ein Rundschreiben raus, welches alle Kinos dazu aufgerufen hat, den Film nicht mehr zu zeigen. Es werde an einer bereinigten Version des Films gearbeitet.

Jedoch wurde nun auch diese Version erst einmal auf Eis gelegt. Es ei nicht in Ordnung, über das chinesische Volk zu spotten und einfach einen Teil herauszuschneiden, während der Rest der Welt weiterspottet. Dies schrieb ein Weibo-Nutzer.

Der Rufschaden, den sich Tencent Pictures zugezogen hat, ist noch nicht abzuschätzen: Man werde in Zukunft wesentlich besser prüfen, wann man sich auf eine Zusammenarbeit mit Amerika einlasse.

 

Was haltet Ihr von der Debatte? Schreibt es uns in die Kommentare:

 

Weiter Beiträge zu Monster Hunter:

 

Doch näher an der Vorlage als Ihr dachtet: Der chinesische Trailer zu “Monster Hunter“ lässt Hoffnung keimen!

 

Brutaler als gedacht: “Monster Hunter“ erhält FSK-Freigabe

 

Action satt! Seht hier den Trailer zu “Monster Hunter“

 

Riesige Monster im Kino gesichtet! Seht hier den Teaser zu “Monster Hunter“

 

 

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Kamurocho-Ryo
Über Kamurocho-Ryo 4110 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

10 Kommentare

  1. Es gibt auch genug Filme und Serien in denen deutsche als nazis abgestempelt werden. Aber wenns um andere Länder geht ist das natürlich eine Unverschämtheit… Einfach lächerlich.. Klar ist Rassismus nicht gut aber so fantasy Filme muss man auch nicht ernst nehmen.

  2. Geht gar nicht. Jede Art von abfälligen Bemerkungen gegen eine Volks- oder Lebensart gehört nicht ins Kino!
    Das hat auch nix mit der chinesischen Mentalität zu tun. Wir würden uns genauso wehren, wenn man in einem aktuellen Film halt sagen würde: “Es sind halt Deutsche, es sind halt Nazis” … würden wir uns da nicht auch beleidigt und herabgesetzt fühlen?

  3. Ist halt typisch China…
    Klar ist die Szene im Film unnötig und rassistisch. Aber grade in China ist Rassismus gegen Schwarze und Weiße riesig. In vielen Restaurants sind Schilder aufgestellt, dass Schwarze/Weiße nicht erwünscht sind. Dasselbe gilt für Bars und Clubs und sogar Hotels… in letzter Zeit sind besonders die Verbote für Inder gestiegen. In chinesischen Nachrichten wird gegen alles gehetzt was nicht chinesisch ist. Im Westen redet niemand darüber aber sobald sich die chinesische Regierung verletzt fühlt müssen sich alle entschuldigen ?

    • BULLSHIT. Bringen Sie bitte die relative Nachricht.
      Lästerer quatschen, Geschischte zu vergessen. In China wird es zumindestens keine Schwarze oder Weiße von Chinesen getötet. Aber in Deustchland haben vielleicht Ihr Opa an einem Massaker teilgenommen. Die Juden, Franzosen, Polen sind nicht in einzigem Bar,Club oder Hotel sondern in Berlin, in Wien in Auschwitz kaltblütig ermordet worden.
      Es ist schon 2020! Die Schwarze kann noch nicht beamten in Amerika. Und in Düsseldorf hat ein Koch direkt in Facebook ausgesagen, dass Chinese nicht erwünscht war. Das ist sehr ironisch, heutezutage eine Deustche den Rassismus außerhalb Western zu kritisieren.
      Oder Sie sind gar nicht Deutsche. Vielleicht kommen Sie eigentlich aus Amerika oder Austalien oder etwas Ähmliche – die, wer die unschuldigen Afgahanen, Syrer und Iraker getötet hat. Ach so! Mord gehört nicht zu Rassimus. Das ist typisch Deutschland.

      • Verweisen Sie gerade auf die rassistsichen Verbrechen Deutschlands in der Nazizeit, um den ganz gegenwärtigen Rassismus sowie die weiteren gängigen Menschrechtsverletzungen in China zu relativieren und die berechtigte Diskussion darüber zu ersticken?

        Na gut, bleiben wir bei der Geschicht. Bei der Vergangenheit. Was ist nochmal Anfang Juni 1989 in Peking passiert? Was ist so ab 1950 in Tibet geschehen? Klingelt da was? Was die Unterdrückung und Bekämpfung anderer Rassen oder Kulturen in der Vergangenheit angeht, muss sich China nicht verstecken.

        Und um wieder in die Gegenwart zurück zu kehren: wie geht’s den Uiguren aktuell so?

        • hahahaha,ok!

          Wie viele Chinesen werden in 1989 getötet? Mansche leben noch sehr gut in Amerika oder Europa jetzt.

          Und wie viele Chinesen werden in Tibet seit 1950 getöetet? In 2014 haben einige Terrorist aus Tibet in Kunming-HBF 31 Leute getötet und 141 Menschen verletzt. Naja, Obwohl die Terrorist scheiß, anti-human aber in Ihren Augen die sogenannte “Kämpfer” gegen Unterdrückung anderer Rassen oder Kultur sind, sind sie noch Chinesen. Das ist nicht bzgl. Rassismus.

          Uiguren ist nur eine der 55 nationalen Minderheit in China. Es gibt noch Tibeter, Muslime, Gaoshan-Nationalität, Yi-Natioanlität usw. Falls Sie wirklich die Lust über die chinesische nationale Minderheit haben, gucken Sie mal bitte direkt in Wiki sondern nicht quatschen online.

          Na gut, beleibt Ihr Blick nur an den getöteten Chinesen vor 50-60 Jahren hängen. Insgesamt erreicht die Anzahl nicht 1% der Juden (5100000) und Ausländern, die in Europa von Deutsche getötet werden. Wichtig ist, die gestorbene Menschen sind auch Chinesen! Es ist gar nicht bezuglich der Weiße oder Schwarze! Das ist nur ein politisches oder geschichtliches Problem. Gar nicht über Rassismus wie z.B. Diskriminierung, Massaker. In diesem Bereich waren die Deutsche die beste und jetzt nehmen die Amerikaner den Top-Platz. Obwohl die Amerikaner nicht so viele Ausländer, Schwarze vgl. zu Ihnen früher ermordet haben, verbreiten sie mit den Western zusammen die Idee des Rassismuses immer durch Nachricht, Filme, TV-Show über die ganze Welt. In der Pyramide stehen Sie – die Weiße auf dem Spitze und kritisieren alle, wer die unterschiedliche Haare, unterschiedliche Hautfarbe sowie unterschiedliche Glaube haben.

          Ach, in Düsseldorf hat ein Koch gerade in Mai in ihrem Facebook ausgeasgt, Chinese war nicht erwünscht. Das ist in 2020 geschehen nicht in der Nazizeit. Vielleicht ist er kein Rassist nach Ihrer Meinung, da er zumindestens keine Chinesen getötet haben wie in 1950 oder 1989. HAHAHA, tatsächlich hängt die Deuscthe sich nur an der Amerikaner an – Pro. in Rassismus.

          • Es ist schwer mit jemanden zu diskutieren, der den Mord an mehreren Menschen verlacht, weil im Vergleich dazu noch größere Tragödien stattgefunden haben. Das ist zynisch.

            Auch das Herunterspielen aktueller anhaltender Menschrechtsverletzungen in China mit der Begründung, der Holocaust an den Juden oder andere Verbrechen seien bedeutend schlimmer gewesen, ist unangemessen zynisch.

            Wann ist denn bitte eine Tat ihrer Meinung nach schlimm genug, damit man sie verurteilen kann? Ist die erzwungene Sterilisation von Frauen einer bestimmten Ethnie, die man nicht im Land haben möchte, weniger verurteilenswert, als ein Mord?

            In Deutschland gab und gibt es eine Aufarbeitung und Aufklärung über die Verbrechen der Nazis. In der Gesellschaft stoßen diese Verbrechen und die ihnen zugrundeliegende Weltanschauung zu einer überweltigenden Mehrheit auf Ablehnung.

            Wie wird das von offizieller Seite in China gehandhabt? Dort wurde z.B. die Existenz von Konzentrationslagern bis vor kurzen noch unter großer Empörung bestritten, bis man es nicht mehr unter Verschluss halten konnte. Diese Lager gibt es noch immer, werden nur nicht als solche bezeichnet. Rassistische Stereotypen und Vorurteile in der Gesellschaft werden weiterhin von der CCP bewusst befeuert.

            Für alle, die mitlesen – hier gibt’s mehr zu dem Thema:
            https://www.n-tv.de/politik/China-vernichtet-Uiguren-die-Welt-schaut-zu-article21985382.html
            https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/uiguren-china-menschenrechte-101.html

            Ich lade jeden dazu ein, sich über das, was in China noch heute vorgeht, zu informieren.

            Was sich Deutschland und auch andere Länder wirklich vorwerfen lassen müssen ist, dass sie all das wissend hinnehmen und schweigen. Nur, weil China ein zu wichtiger Handelspartner geworden ist und man diesen nicht verärgern möchte.

  4. Einfach lächerlich. Man sieht mal wieder das wahre Gesicht des, so wichtigen, Handelspartner China. Da können wir uns ja auf was gefasst machen! Aber wir sind das Stiefellecken ja gewohnt…

  5. Die chinesische Gesellschaft ist selber schwer rassistisch gegen z.B. Schwarze. Das zeigt sich auch gerade jetzt während der Pandemie, wo afrikanisch-stämmige Menschen als Sündenböcke für den Ursprung des Virus herhalten müssen.

    Dieses negative Bild von Schwarzen in der chinesischen Gesellschaft hat bereits dazu geführt, dass amerikanische Studios, die sich dem chinesischen Markt anbiedern wollen, den Anteil schwarzer Menschen in ihren Filmen veringert oder diese gänzlich aus dem Marketing rausgehalten haben (wie zu letzt bei Star Wars Epiosde IX, wo John Boyega auf chinesischen Plakaten verkleinert und seine Haut aufgehellt wurde).

    • Also ganz ehrlich die Chinesen sollten jetzt erst einmal ganz ganz kleine Brötchen backen Sie haben Corona über uns gebracht und sollten jetzt für den Schaden komplett aufkommen ansonsten müssten wir alle einmarschieren in China und alles beschlagnahmen bis Sie die Billiarden von Euros und Dollar Entschädigung bezahlt haben

Kommentar verfassen