Microsoft setzt weiter auf mobiles Gaming und bringt im Oktober gleich mehrere neue Handheld-Gerรคte auf den Markt. In Zusammenarbeit mit ASUS ROG erscheinen am 16. Oktober 2025 die Modelle Xbox Ally und Xbox Ally Extreme, die speziell fรผr Gaming unterwegs optimiert sind.
Hardware-Power fรผr Gamer
Die Gerรคte sind mit modernster AMD-Technologie ausgestattet:
-
Xbox Ally: angetrieben von einem AMD Ryzen Z2 Prozessor
-
Xbox Ally Extreme: mit dem leistungsstรคrkeren AMD Ryzen AI Extreme, satten 24 GB RAM, 1 TB Speicher und einer 80-Wh-Batterie
Beide Modelle bieten Impulse Trigger, ein speziell optimiertes Windows-Interface fรผr Handhelds sowie eine enge Anbindung an die Xbox Game Bar.
Spiele ohne Grenzen
Mit den neuen Xbox-Handhelds kรถnnen Nutzer:innen Spiele direkt nativ installieren oder per Remote Play sowie Cloud-Gaming streamen. Unterstรผtzt werden dabei nicht nur Titel aus dem Xbox-Universum, sondern auch Games anderer PC-Plattformen.
Microsoft startet zudem ein Handheld-Kompatibilitรคtsprogramm, bei dem Spiele mit den Labels โOptimizedโ oder โMostly Compatibleโ versehen werden. Damit ist sofort erkennbar, welche Titel problemlos auf den neuen Gerรคten laufen.
KI-Features und Updates
Besonders das Xbox Ally Extreme soll durch KI-gestรผtzte Funktionen punkten, darunter:
-
automatisches Super Resolution fรผr schรคrfere Bilder
-
automatische Highlight-Clips
-
weitere smarte Features per Update
Microsoft verspricht auรerdem regelmรครige Updates, die u. a. schnellere Ladezeiten, eine verbesserte Docking-Integration und Support fรผr neues Zubehรถr wie den ROG Raikiri II Xbox Controller bringen sollen.
Release
Die neuen Xbox-Handhelds erscheinen voraussichtlich am 16. Oktober 2025 und sollen eine direkte Alternative zu bisherigen Gaming-Handhelds auf dem Markt darstellen โ mit der besonderen Stรคrke, Xbox- und PC-Welten nahtlos zu verbinden.
ROG Xbox soy Ally
Letzte Aktualisierung am 26.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bestellen bei MediaMarkt.de
ROG Xbox soy Ally X
Letzte Aktualisierung am 26.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bestellen bei MediaMarkt.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar