Fritz Langs “M – Eine Stadt Sucht Einen Mörder” auch als Standard-Blu-ray vorbestellbar

Berlin 1931. Ein Kindermörder (Peter Lorre) versetzt die ganze Stadt in Angst und Schrecken. Immer wieder schlägt der Sexualverbrecher zu und die Polizei ist machtlos. Schließlich wird sogar eine Belohnung von 10.000 Mark auf die Ergreifung des Verbrechers ausgesetzt. Nicht nur deshalb mischt sich auch die Unterwelt in die Arbeit der Kripo ein. Hauptgrund ist allerdings, dass das große Polizeiaufgebot in der Stadt die illegalen Geschäfte der Gangster behindert. So mobilisiert der Unterweltboss (Gustaf Gründgens), den sie nur der ‘Schränker’ nennen, all seine Kumpanen und positioniert sie als Spitzel überall in der Stadt. Damit beginnt eine beispiellose Menschenhatz. Schon bald verdächtigt jeder jeden, während der wahre Täter erneut zuschlägt.

M – Eine Stadt Sucht Einen Mörder” war 1931  eine der ersten deutschen Tonfilmproduktionen. Für Regisseur Fritz Lang war der Film ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere in Deutschland, ehe er 1933 das nationalsozialistische Deutschland in Richtung Amerika verließ. “M” wurde zu einem Klassiker, der 1951 und 2019 neu verfilmt wurde. Und auch in keinem gut sortierten Filmregal fehlen sollte, so zum Beispiel in einer limitierten Mediabook-Edition, die von Atlas Film veröffentlicht wurde. Wer kein Platz im Regal mehr hat, wartet bis zum 19. März 2021, dann erscheint der Filmklassiker auch als Standard im Keep Case.

Bestellen bei Amazon.de:

 

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen