Evercade EXP [Hardware – Review]

Retro-Welle 2.0

Was war das fรผr ein riesiger Retro-Hype der vor rund sechs Jahren durch die Videospiel-Branche ging und fรผr zahlreiche Miniatur-Ableger einst ikonischer Konsolen sorgte. NES Mini, Mega Drive Mini, Neo Geo Miniโ€ฆfรผr Kinder der 80er und 90er war diese Retro-Welle eine Reise zurรผck in die Kindheit und die Gelegenheit, dem eigenen Nachwuchs die Spiele von damals nรคher zu bringen.

Mittlerweile ist der Trend aber etwas abgeflacht, spรคtere Konsolen wie der GameCube oder gar der Dreamcast sind mit der aktuellen Technik einfach nicht kostengรผnstig emulierbar und wรผrden in ihrer Miniaturform wohl recht teuer werden.

Dennoch gibt es noch einzelne Hersteller, die immer neue Retro-Gerรคte an den Start bringen, darunter zum Beispiel die britische Firma Blaze. Diese waren an dieser Stelle schon hรคufiger zu Gast, unter anderem mit dem klassischen Evercade-Handheld und der Heimkonsole Evercade VS.ย 

Nun brachte man mit dem Evercade EXP eine aktualisierte Version der mobilen Variante auf den Markt, die wir uns natรผrlich auch wieder ausfรผhrlich angesehen haben.

 

 

Apple-Look

Die Packung des Evercade EXP beinhaltet neben dem Handheld und einem USB-C-Ladekabel eine Anleitung fรผr das Gerรคt an sich und eine fรผr die integrierte Capcom-Spielesammlung. Zusรคtzlich dazu findet sich im Karton noch die IREM Arcade 1-Kollektion, die noch einmal sechs Spiele beinhaltet.ย 

Das Gerรคt an sich gefรคllt mit seiner sauberen und aufgerรคumten Optik in WeiรŸ und erinnert hierbei an die Apple-Produkte der frรผhen 2000er Jahre. Wie auch schon beim klassischen Evercade hat man hier einen 4,3โ€œ-groรŸen IPS-Bildschirm verbaut, der diesmal mit 800×400 Pixel aber beinahe die doppelte Auflรถsung bietet. Und das sieht man schon auf den ersten Blick. Neigten viele Spiele beim alten Modell zum Verschmieren und Pixelmatsch, sorgt die neue Auflรถsung hier fรผr ein knackscharfes und รผbersichtliches Bild.

In Sachen Buttons bekommen Spieler*innen alles, was man so benรถtigt. Ein D-Pad, Start/Select, vier Actionbuttons, L1/L2 und R1/R2 und einen Menรผ-Knopf. Power-Knopf und zwei Tasten fรผr Lauter beziehungsweise Leiser runden dieses Bild ab. Doch Halt! Was sollen denn A- und B-Button unterhalb des Steuerkreuzes? Und was hat es mit dem seltsamen T-Knopf auf sich? Diese sind fรผr den Tate-Modus gedacht, der den Evercade EXP fรผr Shootโ€™em Up-Freunde sicherlich sehr interessant macht. Denn mit einem Druck auf T kann man den Bildschirm in die Vertikale kippen und somit viele Arcade-Titel in dem altbekannten, eigentlich angedachten Format spielen.ย 

Auch รผber einige Anschlรผsse verfรผgt der Evercade EXP natรผrlich. So kann man das gute Stรผck mit USB-C-Kabel laden, unten einen Kopfhรถrer mit Klinke anschlieรŸen oder das Bild des Gerรคts per Mini-HDMI an den Fernseher ausgeben. Abgerundet wird das ร„uรŸere von einer kleinen LED an der Unterseite, die zum Beispiel im Standby oder beim Hochfahren leuchtet.

Gute Fรผhrung

Neben der neuen Optik und dem Tate-Modus, sind erstmals auch Spiele auf dem Handheld selber untergebracht. So prรคsentiert euch Blaze in Zusammenarbeit mit Capcom 18 Spiele der Kult-Schmiede als vorinstallierte Titel, darunter Klassiker wie โ€ž1942โ€œ, โ€žFinal Fightโ€œ, โ€žMega Manโ€œ oder โ€žStreet Fighter IIโ€œ. Die Auswahl macht auch klar, in welche Richtung man bei Blaze mittlerweile geht. Denn neben Arcade-Titeln finden sich auch immer hรคufiger Spiele von anderen Konsolen auf den Modulen.

Habt ihr genug von den enthaltenen Titeln, kรถnnt ihr per Modul ganz einfach neue Spiele genieรŸen. Die beigelegte IREM-Kollektion hat auch einige Klassiker mit an Bord, zum Beispiel โ€žR-Typeโ€œ oder โ€žMoon Patrolโ€œ. Oder ihr greift einfach zu einer der anderen – mittlerweile auf fast 40 Stรผck angewachsenen – Modul-Sammlung.ย 

Das Menรผ ist รผbersichtlich gestaltet und prรคsentiert euch im obersten Punkt das aktuell eingelegte Modul. Darunter finden sich unter dem Punkt mit dem EXP-Logo die vorinstallierten und die versteckten Spiele. Ja, richtig gelesen. Wie auch schon beim VS kann man auch hier weitere Titel freischalten.

Unter den Optionen kann man allerlei Einstellungen fรผr den EXP vornehmen. Bildschirm-Modi, Scanlines, Hintergrund und Rahmen und die Lautstรคrke von Musik oder Soundeffekten sind nur einige der verfรผgbaren Optionen. Zusรคtzlich dazu kann man den Handheld hier fรผr das heimische WLAN anmelden oder Updates durchfรผhren. ย 

 

 

FAZIT: Gut weitergedacht!

Das Evercade EXP ist eine tolle Weiter-Entwicklung des ursprรผnglichen Handhelds und sieht dank seiner modernen Optik auch zeitgemรครŸ aus. Auch das Konzept mit den Modulen finde ich immer noch eine spannende Lรถsung und eine angenehme Abwechslung vom Download-Alltag auf anderen Plattformen.ย 

Gerade durch das neue Display gewinnen einige Spiele an Qualitรคt hinzu und so macht das Spielen deutlich mehr SpaรŸ als auf dem alten Gerรคt. Endlich kein Pixelmatsch mehr! Wenn der Bildschirm ein Stรผckchen grรถรŸer wรคre, wรผrde man das Evercade EXP in Sachen Darstellung als perfekt bezeichnen kรถnnen. Denn gerade bei kleinteiligen Spielen, vor allem Projektilen in Shootern, stรถรŸt man hier doch hin und wieder an seine visuellen Grenzen und muss die Augen ganz schรถn anstrengen.

Auch das Steuerkreuz hat mir nicht ganz so gut gefallen und wirkte – ebenfalls bei Shootโ€™em Ups – etwas schwammig und unprรคzise. Da kรถnnte man bei einem neuen Modell nochmal nachbessern. Verbesserungspotential sehe ich auรŸerdem bei den Lautsprechern des EXP. Denn diese krรคchzen ganz schรถn und bieten kein angenehmes akustisches Erlebnis.ย 

Alles in allem wรผrde ich den Evercade EXP zwar schon weiterempfehlen, aber nur fรผr mobile Retro-Spieler*innen und Besitzer des alten Gerรคtes. Denn ein Upgrade lohnt sich auf alle Fรคlle! Wollt ihr die Spiele aber mit einem besseren Bild und klaren Sound genieรŸen, bietet sich dann doch eher die VS-Konsole an.ย 

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkรคufe verdienen wir eine Provision, ohne dass fรผr euch zusรคtzliche Kosten entstehen. Eure Unterstรผtzung bedeutet uns viel โ€“ herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit โ€ž*โ€œ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise รคndern kรถnnen, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen auรŸerhalb der EU Zollgebรผhren anfallen kรถnnen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewรคhr.
Christian Suessmeier
Über Christian Suessmeier 3855 Artikel
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bรถsartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, lieรŸ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los. Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, auรŸerdem war ich auch immer ein groรŸer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz fรผr AuรŸenseiter quasi! In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlรคgt mein Herz aber auch fรผr den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen