
Netflix hat den offiziellen Trailer zu „Frankenstein“ veröffentlicht – der neuen Verfilmung des klassischen Romans von Mary Shelley, inszeniert und geschrieben von Guillermo del Toro. Der Oscar-prämierte Regisseur, bekannt für Filme wie Shape of Water, Pan’s Labyrinth und Crimson Peak, bringt seine ganz eigene, düstere Vision des bekannten Stoffes auf die Streaming-Plattform.
Der Film startet am 7. November 2025 exklusiv auf Netflix.
Starbesetzte Neuinterpretation
In den Hauptrollen sind Oscar Isaac als Victor Frankenstein, Jacob Elordi als die Kreatur, Mia Goth, Felix Kammerer, Charles Dance und Christoph Waltz zu sehen. Die hochkarätige Besetzung deutet bereits an, dass Del Toro hier eine emotional intensive, visuell eindrucksvolle und philosophisch aufgeladene Interpretation des Klassikers geschaffen hat.
Eine Geschichte von Schöpfung und Zerstörung
Del Toro bleibt dem Geist der Vorlage treu, interpretiert ihn jedoch auf seine eigene Weise: Der brillante, aber getriebene Wissenschaftler Victor Frankenstein erschafft in einem riskanten Experiment Leben – und bringt dadurch eine Kreatur hervor, die ihn mit seiner Menschlichkeit konfrontiert. Was als Triumph beginnt, endet in einer tragischen Spirale aus Verlust, Schuld und Vergeltung.
Guillermo del Toro und seine Handschrift
Mit „Frankenstein“ setzt Del Toro seine Tradition fort, Monster als Spiegel menschlicher Emotionen zu zeigen. Erwartet wird ein visuell überwältigendes Werk, das Horror, Melancholie und Schönheit miteinander verbindet – typisch für den Stil des Regisseurs.
Freut ihr euch auf Guillermo del Toros düstere Vision von „Frankenstein“ – oder bleibt für euch die klassische Verfilmung aus den 1930er-Jahren unantastbar?
👉 Den offiziellen Trailer zu „Frankenstein“ findet ihr jetzt hier
Hinterlasse jetzt einen Kommentar