Ein weiterer Tiefschlag für das Kino

Eine Umfrage von Variety mit 1000 Probanten ergab ziemlich eindeutig, dass es sich inzwischen mehr Menschen wünschen, dass Filme wie “ Wonder Woman 84“, “Tenet“ und “Black Widow“ lieber zuhause am heimischen Fernseher sehen würden, als im Kino.

Nur 16% der befragten möchten “Tenet“ im Kino sehen. Auf das gleiche Ergebnis kamen “Wonder Woman 84“ und “Black Widow“. Im Gegenzug dazu würden, für einen Aufpreis von 20 Dollar, 55% der Zuschauer gerne die drei Film im Stream sehen.

Was sagt Ihr dazu? Geht es Euch auch so, oder lasst Ihr nix auf das Kino kommen? Schreibt es uns in die Kommentare:

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Über Kamurocho-Ryo 4110 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

2 Kommentare

  1. Ich bin nicht bereit, 20 Euro und mehr für einen Stream zu zahlen bei einem Anbieter, dem ich monatlich sowieso schon Geld in den Rachen werfe, um überhaupt Zugang zu seinem Programm zu haben.
    Neue und fürs Kino gemachte Filme möchte ich im Kino sehen! Es ist das Erlebnis, das mich dort hinzieht, die Atmosphäre. Ich wäre eher bereit dazu, mehr Geld an der Kinokasse zu lassen, wenn die Filme dafür weiter im Kino laufen.

    Diese ganze „ich habe gar keinen Fernseher, ich schaue Filme auf meinem 14″-Tablet“-Generation hat doch keine Ahnung davon, wie man einen Film richtig genießt.

  2. Also ich würde das Ende von Kinos sehr bedauern – sie sind für mich und meine Freunde festes Bestandteil unserer Freizeitaktivitäten. Dabei sehe ich es als unsinnig an, gleich in jeden Film zu gehen, ich guck dann nur was mich brennend interessiert, alles andere kann ein paar Monate warten.

    Das Kino-Feeling, die große Leinwand und der gute Ton kann ich zuhause nicht nachmachen, da zahl ich dann auch mal 8€ für dieses Erlebnis. Es gibt aber auch sehr unfaire Preise, so mussten wir mal 16€ pP für einen 2D-Film mit 106 Minuten zahlen. Wenn solche Kinos pleite gehen wundert es mich nicht.

    Seit die Kinos wieder aufhaben war ich zweimal dort und muss sagen, dass ich mich sowohl sicher gefühlt habe, als auch relativ „uneingeschränkt“, die Maske darf man in den allermeisten Kinos am Sitzplatz nämlich abnehmen.

Kommentar verfassen