
Nahezu drei Jahre schlief der Film im Schnittprogramm, bevor er 2019 seine Premiere auf den Internationalen Festspielen in Cannes feiern durfte. Eine solch lang andauernde Nachbearbeitungszeit ist fรผr die Branche zwar recht ungewรถhnlich, das Endprodukt zeigt allerdings eindeutig, dass es sich hierbei um die Richtige Entscheidung gehandelt hat. Jeder Dialog, jedes Bild und jedes Musikstรผck verschmelzen ineinander zu einem audiovisuellen Gedicht welches es in seiner satten Laufzeit von 174 Minuten schafft, seine Zuschauer mit dem absoluten Maximum an bildgewaltigen Naturaufnahmen, authentischen Performances, rรผhrenden Szenen zu bescheren, ohne auch nur eine Sekunde zu lang zu wirken.
Fรผr die musikalische Untermalung konnte Terrence Malick sich den Hollywood-Veteran โJames Newton Howard an Bord holen, welcher bereits fรผr Filme wie โThe Sixth Senseโ, โBlood Diamondโ oder Peter Jacksons โKing Kongโ komponiert hatte. Immer wieder werden sowohl traurige als auch schรถne Szenen im Film mit einem sanften Geigenspiel unterlegt, welches dem Zuschauer noch Wochen nach dem Schauen im Gedรคchtnis erklingen dรผrfte. Ebenso oft stรผtz sich Malick auf Klassische Musikstรผcke von Bach, Beethoven und Gรณrecki, welche sich aber nahtlos in den restlichen Score eingliedern.
Neben der schรถnen Musik kann man sich aber ebenso in den wundervollen Bildern von Kameramann Jรถrg Widmann verlieren. Wie auch schon in โKnight of Cupsโ oder โSong to Songโ wurde nahezu jeder Shot aus โEin verborgenes Lebenโ mit einem โUltra Prime 8Rโ Objektiv gedreht, welche eine sehr breitwinkelige Optik schafft. Dies sorgt zum einen dafรผr, dass der Zuschauer eine schnelle Nรคhe zum geschehen und den Figuren aufbauen kann, da die Kamera hรคufig einen sehr geringen Abstand zu den Schauspielern hรคlt. Zum anderen bekommt er noch mehr von den wunderschรถnen Alpen-Tรคlern Sรผdtirols zu sehen.
Die Rolle des Jรคgerstรคtter wird vom Berliner August Diehl gespielt, den man vor allem dank seiner Rolle des Dieter Hellstrom in โInglourious Basterdsโ kennen dรผrfte. Seine groรartige Darstellung des redseligen SS-Sturmbandfรผhrers hinderte ihn aber nicht daran die Rolle des ruhigen NS-Gegners ebenso gut zu verkรถrpern. Sein wortkarges und subtiles Schauspiel erinnert stellenweise an jenes von โHollywood-Lieblingenโ wie Ryan Gosling und Joaquin Phoenix und hรคtte sich problemlos mit jenem der diesjรคhrigen Oscar-Anwรคrter messen kรถnnen.
Mit seinem Schauspiel problemlos messen, kann sich wiederum jenes der Franziska Jรคgerstรคtter-Darstellerin Valerie Pachner, deren โScreentimeโ mindestens genauso lang ist wie die des Franz Jรคgerstรคtters. Ihre Darstellung einer fรผrsorglichen Mutter, die unter den Entscheidungen ihres Liebhabers leiden muss, weist deutliche รhnlichkeiten zu jener von Jessica Chastain in โThe Tree of Lifeโ oder der von Sissy Spacek in โBadlandsโ auf, hat im Ganzen betrachtet aber eine sehr eigene Persรถnlichkeit welche ebenfalls vรถllig zu Unrecht von den โAcedemy-Voternโignoriert wurde. Insbesondere ihre Segmente im Schriftverkehr zwischen Jรคgerstรคtter und seiner Frau, stellen alle Voice-Over der frรผheren Malick-Filme in den Schatten.
In weiteren Rollen zu sehen sind der โNordtirolerโ Tobias Moretti als Dorf-Priester, โAtmenโ-Regisseur Karl Markovich als Bรผrgermeister von St. Radegund, Franz Rogowski (Victoria) als Jรคgerstรคtters Armee-Kumpane und der bereits verstorbene โIfflandโ-Ringtrรคger Bruno Ganz als Richter im Jรคgerstรคtter-Prozess.
Fazit
Mit โEin verborgenes Lebenโ/โA Hidden Lifeโ hat Meisterregisseur Terrence Malick sich wirklich selbst รผbertroffen. Sein neustes Werk ist so romantisch wie โBadlandsโ und โDie Glut im Sรผdenโ, bildgewaltig wie โDer Schmale Gratโ und โThe New Worldโ und poetisch wie โThe Tree of Lifeโ. Eingefleischte Fans werden mit Malickโs berรผchtigtem Einsatz von philosophischen โVoice-oversโ, seinem Beharren auf natรผrliches Licht, seinem Verlassen auf die Improvisation seiner Schauspieler und seinem einzigartigen Gebrauch Musik, Stille und Schnitt, erneut ihre Freude haben. Kritiker seiner neuen Werke wiederum, dรผrften in โEin verborgenes Lebenโ die Rรผckkehr zu alter Erzรคhlstruktur und somit zu alter Grรถรe sehen.
Dem Film ist es aber ebenso gelungen, das Vermรคchtnis Franz Jรคgerstรคtters zu wรผrdigen und dem Zuschauer die Motive des Nationalhelden nรคherzubringen. Auf die sich nach dem Film auftuende Frage ob Jรคgerstรคtters Opfer รผberhaupt einen Sinn erfรผlle, antwortet Mallick mit einem Zitat der britischen Schriftstellerin George Elliot: โThe growing good of the world is partly dependent on unhistoric acts; and that things are not so ill with you and me as they might have been, is half owing to the number who lived faithfully a hidden lifeโฆ.โ Zu Deutsch: Das stetig wachsende Gute in der Welt hรคngt teilweise von unhistorischen Taten ab; und dass es dir und mir nicht so schlecht geht wie es kรถnnte, verdanken wir zur Hรคlfte jenen die glรคubig ein verborgenes Leben fรผhrtenโฆ
Hinterlasse jetzt einen Kommentar