
„Mit Hardcore-Fans verscherzt man es sich besser nicht!“ Diesen Satz werden die Kreativen bei Disney im Bezug auf ihre “Star Wars“-Sequel Filme, wohl schon als Mantra angelegt haben. Aber nicht nur die Sternenkrieger machen sich lautstark, aggressiv und sogar beleidigend ihrem, ja man muss es schon so sagen, Hasses im Internet Luft. In ihrer trügerischen Anonymität fallen sogar Todesdrohungen oder detaillierte Foltervorstellungen einiger kranker Individuen gegen die Erschaffer, oder in den Augen der verärgerten Fans, Zerstörer, ihrer heißgeliebten Arbeiten.
Jetzt jedenfalls erlebten auch “The Boys“ eine böse Überraschung. Die zweite Staffel der genial-zynischen Superhelden-Dekonstruktion bekommt einen regelrechten Hagel an 1-Stern Kritiken auf Amazon. Was ist vorgefallen? Amazon Prime, auf welchem die Serie läuft, hat den Veröffentlichungsrhythmus der Episoden verändert. Nach den ersten drei Folgen, wird Amazon Prime nun nur noch einmal die Woche eine Folge ausstrahlen.
Selbst etwas so triviales löst scheinbar, bei vielen, schon blanken Hass aus, denn 53% der Bewertungen auf Amazon sind mit lediglich einem von Fünf möglichen Sternen veröffentlicht worden. In den Rezensionen herrscht ein harter Ton, mit allen erdenklichen Grausamkeiten.
Ich persönlich finde die Veröffentlichungspolitik eigentlich sehr gut. Aufgewachsen bin ich ohnehin in einer Zeit, als es normal war, dass nur einmal in der Woche eine Folge einer Serie ausgestrahlt wurde. Meistens am Samstag. Netflix hat dann später gleich ganze Serien zum Stream bereit gestellt und das ließ sich auch herrlich bingen. Aber, Hand aufs Herz, wie viel wisst Ihr, nach so einer durchgebingten Serie, eigentlich noch aus eben dieser? Disney+ hat mir da tatsächlich die Augen geöffnet. Wo ich “Stranger Things“ nämlich an einem Wochenende durch hatte, hatte ich bei “The Mandalorian“, welcher wöchentlich ausgestrahlt wurde, tatsächlich mal wieder seit langer Zeit das Gefühl der kindlichen Vorfreude auf die nächste Folge. Dieses Gefühl hatte ich total vergessen! Für Streamingsdienste hat es ohnehin den Vorteil, die Kunden länger zu binden und die Serie länger atmen zu lassen.
Wie seht Ihr das? Schreibt es uns in die Kommentare:
Hier geht es doch nur ums Geld und deswegen sind die Leute auch zurecht sauer. Hier soll doch nur der content so lang wie möglich in die Länge gezogen werden.
Keine Ahnung ob diese Praktik bei Netflix schon gibt aber die werden das sicherlich auch machen. Die haben doch auch schon anklingen lassen, dass es sie stört, dass es Leute gibt die sich Netflix für einen Monat kaufen und in diesem in einem Monat eine komplette Serie sehen und wieder kündigen.
Um das zu verhindern wollen die die Serien in Zukunft nur wöchentlich rausbringen. Und als Konsument der sich so einen Video-on-Demand Dienst genau deswegen gekauft hat, damit man am Stück etwas sehen kann, da würde mir das auch gewaltig auf den Sack gehen. Allein das Gefühl vom Anbieter bevormundet zu werden wann ich was am Stück sehen darf nervt schon.
Hi,
also zuerst mal ich bin ein großer Fan von The Boys und konnte den Start der 2.Staffel nicht erwarten.
Das mit den 1* Kommentaren….. Ich finde das geht gar nicht.(ich gehöre auch zu denen deren Lieblingsserie früher einmal die Woche kam) Klar ich würde auch gerne sofort wissen wie es mit Butcher, Hughie Hughie, MM und Co. weiter geht, aber es hat doch auch was sich Gedanken zu machen was denn als nächstes passiert, sich vielleicht mit Freunden darüber zu unterhalten (mache ich auf Instagram)
Der Serie deshalb eine schlechte Bewertung zu geben ist unfair.
Haben die sich schon mal darüber Gedanken gemacht das sie die Serie evtl. absetzen bei so viel Negativrezessionen! Versteh die Menschen nicht! Wie im Artikel beschrieben baut sich tatsächlich Vorfreude auf die nächste Folge auf!
Das war beim lesen dieses Artikels auch mein Gedanke.
Außerdem soll eine Bewertung die Qualität betreffen.
Der normale (traurig) Pöpel im Netz. Einfach ignorieren
Was sind denn das für kranke Menschen? Erstens kann man warten bis alle Folgen verfügbar sind, wenn man unbedingt Binge-Watching betreiben will und zweitens geht es um den Film und nicht die Veröffentlichungsmethode. Wer nicht Mal ein einfaches Bewertungssystem begreift, sollte nicht ernst genommen werden.