In den japanischen Kinos läuft demnächst „Kamen Rider“ an. Die Mischung aus Tokusatsu, Manga und Motorrädern zählt als Urvater von Serien wie “Power Rangers“ und dergleichen.
Und diese kommen ebenfalls wieder! Zum 30-jährigen Jubiläum wird es auf Netflix nämlich eine Special Reunion geben:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film.
Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei.
Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger.
Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa
Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time
Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith
Die 1980 erstmals verliehenen Goldenen Himbeeren oder Razzies, wie sie im original heißen, krönen immer die schlechtesten Leistungen vor und hinter der Kamera. Quasi eine Art Anti-Oscar. Diese Jahr hat es Bruce Willis aber zu [mehr Details]
Megumi Hayashibara ist schon lange eine feste Größe in Japans Seiyu-Branche. Megumi hat bereits viele kultige Charaktere in Animes gesprochen, denn ein Seiyu ist das, was hierzulande ein Synchronsprecher ist. Allerdings werden sie in Japan [mehr Details]
Mit einem Einspielergebnis von nur 190 Millionen Dollar in zwei Wochen, bei reinen Produktionskosten von 200 Millionen wohlgemerkt, ist Pixars neuster Streich „Lightyear“ bisher der Flop des Jahres. Die „Minions“ stampfen den Weltraum-Kapitän mit 272 [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar