In den vergangenen Wochen berichteten wir schon hรคufiger รผber die Lizenz-Verhandlungen zwischen Electronic Arts und dem Weltfuรballverband FIFA. Wie es scheint will dieser nรคmlich eine recht hohe Summe – knapp eine Milliarden US-Dollar fรผr vier Jahre stehen im Raum – damit EA weiterhin den Namen des Verbandes und der Weltmeisterschaften nutzen kann.
Weiterhin scheint es aber auch so, dass die FIFA eine Aufweichung von EAs Dominanz mรถchte. In einem Statement auf der offiziellen Seite des Verbandes betont man nรคmlich, dass Fuรball-Videospiele und eSport nicht nur von einer Stelle exklusiv verwaltet werden sollten.
Weiterhin heiรt es, dass man schon mit anderen Entwicklern und Investoren in Verbindung getreten sei, um die verschiedenen Bereiche wie Gaming und eSports langfristig aufzubauen.
Ist das also das Ende von „FIFA“ als Quasi-Monopolist in Sachen Fuรball-Sims? Gut fรผr den Wettbewerb wรคre es allemal, wenn das Spiel aus dem Hause EA mal wieder Konkurrenz bekรคme. Am Beispiel „NBA 2K“ sieht man ja, wie sehr solch eine Situation der Entwicklung schadet und Stillstand fรถrdert.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar