Dass „Life is Strange“ auch für die Nintendo Switch umgesetzt werden soll, wissen wir schon seit einiger Zeit, doch Square Enix hüllte sich bezüglich des Releasedatums in Schweigen. Bis jetzt…denn nun wurde bekannt, dass „Life is Strange Arcadia Bay Collection“ am 27.September 2022 für die Switch erscheinen soll.
Die Kollektion enthält sowohl Teil 1 als auch das Prequel „Before the Storm“ und soll technisch an die Switch angepasst worden sein. Leider bekommt man als Käufer*in der physischen Version nur „Life is Strange“ auf dem Modul, die Vorgeschichte ist lediglich als Downloadcode enthalten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Team Ninja verbindet man seit jeher entweder mit der „Dead or Alive“-Reihe oder bockschweren Spielen wie „Nioh“ und „Ninja Gaiden“. Glaubt man aktuellen Gerüchten, könnte das Studio nun seine Kompetenzen in einen neuen „Final Fantasy“-Titel [mehr Details]
Mit „Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection“ bringt Konami seine ganzen alten Schildkröten-Abenteuer der 8- und 16 Bit-Ära auf moderne Konsolen. Somit wird diese Sammlung aus sage und schreibe 13 Spielen bestehen, die für Mega [mehr Details]
Auch wenn Marvel im Kino eine Bestmarke nach der anderen bricht, läuft es mit den Videospiel-Umsetzungen nicht so rund. Das beste Beispiel hierfür ist „Marvel’s Avengers“, welches im September 2020 für Konsolen und PC erschien, [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar