Während man den Superhelden-Hype aus dem Kino schon seit Jahren gewohnt ist, hält sich die Videospiel-Industrie mit passenden Versoftungen doch noch sehr zurück. Doch in den letzten Monaten scheint man auch hier das große Geld zu riechen und so folgt ein Superhelden-Spiel auf das nächste.
Auch unser aller Lieblings-Amazone Wonder Woman bekommt nun ihr eigenes Videospiel spendiert. Unter dem Namen „Wonder Woman“ arbeitet man bei Monolith Productions, von denen u.a. die „Mittelerde“-Titel stammen, an einem Open World-Actionspiel mit Fokus auf Singleplayer.
Für welche Plattformen und vor allem wann „Wonder Woman“ erscheint, ist noch nicht bekannt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Nachdem Matt Reeves Interpretation des Fledermaus-Mannes stattliche 800 Millionen Dollar eingespielt, sehr viel Kritikerlob erhielt und die Liebe der Fans ergatterte, war es eigentlich nur logisch: Warner Bros. möchte eine Fortsetzung! Und wie, trotz James [mehr Details]
Die französische Website AlloCine möchte herausgefunden haben, wie lange „Godzilla VS Kong“ dauern wird. nach deren Angaben, wird der Film eine Länge von 113 Minuten haben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung [mehr Details]
Nach dem gescheiterten Anlauf Alejandro Jodorowskis, der bei Kritik und Zuschauern durchgefallenen Version David Lynchs und der deutlichen niedriger budgetierten TV-Serie vom SciFi Channel, setzten Fans große Hoffnungen in die nächste anstehende Adaption von Frank Herberts [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar