„Threads“-Remake: Netflix-Hitmacher adaptieren verstörenden Atomkriegsfilm als Serie

Das Studio hinter der gefeierten Netflix-Serie „Adolescence“ plant eine Neuinterpretation des berüchtigten Atomkriegsfilms „Threads“ (1984) – einem der schockierendsten und realistischsten Filme zur nuklearen Apokalypse, der je produziert wurde. Die Originalverfilmung unter der Regie von Mick Jackson zeigte mit beispielloser Härte, wie zwei Familien in Sheffield den nuklearen Albtraum und seine verheerenden Folgen erleben. Nun soll die Geschichte als TV-Serie neu erzählt werden, produziert von Warp Films, dem Studio hinter dem Netflix-Erfolg.

Warp Films kündigte an, die Neuauflage werde eine charakterbasierte, tiefgründige Erzählung bieten und die Themen von „Threads“ in ein modernes Licht rücken. Mark Herbert, Geschäftsführer von Warp, bezeichnete das Projekt als „perfekte Gelegenheit, eine kraftvolle Geschichte zu erzählen, die das Publikum emotional tief berührt“. Mit dem intensiven Stil, den das Team bereits bei „Adolescence“ bewiesen hat – inklusive One-Take-Folgen und packendem Sozialdrama – darf man auf eine ebenso schonungslose wie aktuelle Umsetzung des Stoffes gespannt sein.

Ein Starttermin für die neue „Threads“-Serie steht derzeit noch aus.

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Über Georg Strenn 8497 Artikel
Alter: 45 Jahre Lieblingsthema: Horrorfilme, Action- und Endzeitfilme Lieblingsfilme: Freitag der 13., Zurück in die Zukunft, Halloween, Texas Chainsaw

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen