„The Flash“ mit Michael „Batman 1989“ Keaton kriegt ungewöhnlich hohe Altersfreigabe!

Nachdem die beiden letzten DC-Filme „Black Adam“ und „Shazam 2“ massive Bruchlandungen hingelegt haben, dürfte der letzte Film des DC-Universums wie wir es kannten, doch etwas erfolgreicher ausfallen. Nicht nur der neue DC-Chef James Gunn findet lobende Worte, auch der „Batman“ aus Tim Burtons Film von 1989, Michael Keaton, kehrt zurück!

Nun wurde der Film in den USA bereits mit einer Altersfreigabe versehen, die für einen Superhelden Film ungewöhnlich hoch ausgefallen ist. Normalerweise kommen die Marvel-Recken mit einem PG-Rating davon. „The Flash“ aber wurde mit PG-13 versehen. Diese Freigabe wurde damals 1984 für „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ extra ins Leben gerufen. Bei uns könnte der Film also tatsächlich eine Freigabe ab 16 Jahren erhalten.

Die Gründe für die Freigabe lesen sich wie folgt: es gäbe brutale Gewaltszenen und derbe Action, Schimpfworte und teilweise Nacktheit.

Der Film wird am 16. Juni 2023 in einem Kino in Deiner Nähe anlaufen.

Freut Ihr Euch auf ein Wiedersehen? Schreibt es uns in die Kommentare:

Über Kamurocho-Ryo 3933 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen