Die Beat em Up-Brawler Serie „Streets of Rage“ aus dem Jahre 1991 oder „Bare Knuckle“ wie sie in Japan heißt, machte sich durch ihren stilsicheren Neon-Look, den großen Sprites und der Geschwindigkeit auf dem Mega Drive einen Namen. Vor allem aber war es der Soundtrack von Sega-Kult-Komponist Yuzo Koshiro, welcher viel des Bekanntheitsgrads der Serie ausmacht. Die wummernden Techno-Beats aus dem Mega Drive-Soundchip sind absolute Klassiker.
Nun gibt es zum vierten Teil ein gigantisches Patch, welches einiges verbessert. Die komplette Liste der Verbesserungen seht Ihr hier:
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film.
Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei.
Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger.
Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa
Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time
Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith
Der „Gas Station Simulator“ ist seit September 2021 erhältlich und hat beispielsweise auf Steam mehr als 14.000 Rezensionen vorzuweisen, die dem Titel insgesamt die Note „Sehr Gut“ verleihen. Jetzt machen die Entwickler Hoffnungen auf ein [mehr Details]
Ab dem 13.Oktober 2020 wird für “Call of Duty-Modern Warfare“ und “Call of Duty-Warzone“ eine ganz besondere Erweiterung erscheinen. Die Erweiterung wird zwei Horror-Ikonen aus der Filmwelt beinhalten: Die Skins zum Saw Operator und Lederfratze [mehr Details]
Das war eine schwere Geburt…schon vor einigen Monaten kündigte Sega den Release des Mega Drive Mini 2 an, schwieg aber beharrlich über ein Release im Westen. Vor wenigen Wochen dann der Schock: die Retro-Konsole wird [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar