Ende vergangener Woche ließ Valve endlich die Katze aus dem Sack und kündigte mit Steam Deck einen Handheld an, der bereits ab Ende des Jahres ausgeliefert werden soll. Nach und nach kamen natürlich zahlreiche Fragen aus den Reihen der Spieler*innen, unter anderem zum Speicher.
So verfügen die beiden Top-Modelle über eine eingebaute SSD, die laut Valve-Boss Gabe Newell wohl auch erweitert werden kann. Dies passiert über einen Slot am Steam Deck, ähnlich wie bei der PlayStation5.
Für weitere Infos zur „Luxus-Switch“ empfehlen wir euch unsere News der letzten Tage.
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Der Raketenbausimulator „Kerbal Space Program“ aus den Häusern Private Division und Intercept Games wurde bisher mehr als fünf Millionen Mal verkauft. Jetzt startet der Nachfolger in den Early Access. Ab sofort ist „Kerbal Space Program [mehr Details]
Während sich einige Hardware-Hersteller aktuell immer noch mit den Lieferproblemen von Halbleitern und Chips herumschlagen, scheint Valve das Problem gut im Griff zu haben. So konnte man in den vergangenen Monaten immer wieder schnellere Bearbeitungszeiten [mehr Details]
Neben dem „Marvel’s Spider-Man“-Spinoff mit Miles Morales will Sony vor allem mit „Ratchet & Clank: Rift Apart“ zeigen, was die PS5 technisch alles drauf hat. Denn durch die superschnelle SSD-Technologie kann der Lombax mit seinem [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar