Bereits seit 17. September 2021 läuft auf Netflix eine neue Hit-Serie: „Squid Game“ aus Korea. In der Serie geht es um ein futuristisches Spiel, bei welchem der Überlebende ein großes Preisgeld einsacken kann, dafür aber tödliche Aufgaben meistern muss.
Der Showrunner der Serie,Hwang Dong-hyuk, ist trotz all des Erfolgs auf dem Teppich geblieben. In einem Interview mit The Guardian verriet er jetzt folgendes:
„Ich bin nicht so reich wie der Hauptcharakter. Ich habe aber genug, genug um Essen auf den Tisch zu bringen. Netflix hat mir aber keinen Bonus oder so gezahlt, ich habe das bekommen, was mir vertraglich zugesichert wurde.“
Habt Ihr „Squid Game“ schon gesehen? Schreibt es uns in die Kommentare:
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film.
Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei.
Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger.
Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa
Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time
Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith
Eigentlich wären die Dinosaurier aus „Jurassic World – Dominion“ ja schon in einer Woche durch unsere Kinos gestapft. Leider zerstörte aber die Corona-Pandemie diesen Traum und so müssen wir noch ein geschlagenes Jahr länger warten. [mehr Details]
In „Jurassic World – Dominion“ werden nicht nur die bekannten Gesichter aus den beiden Vorgängerfilmen und die altehrwürdigen Ikonen aus den „Jurassic Park“-Filmen zurückkehren. Es wird auch neue Charaktere geben. Und ach ja, natürlich wird [mehr Details]
Drei Wochen ist nun her, dass die Saga rund um die „Evangelions“ ihren abschließenden Film erhalten hat. Die acht Jahren Wartezeit scheinen sich auch wirklich gelohnt zu haben, wenn man dem Medien-Echo Glauben schenken darf: [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar