2. Dezember 2023

Royales Goldstück – Ersteigert jetzt eine Wii, die eigentlich für die Queen war!

Die Nintendo Wii löste bei ihrem Release einen wahren Sturm der Begeisterung aus und das bei Jung und Alt. Egal ob man in seinem Leben je schon mal einen Controller oder einen Joystick in der Hand hielt, dank der Bewegungssteuerung war der Einstieg für jeden kinderleicht.

Auch das Oberhaupt des britischen Königshauses, die Queen, hat anscheinend damals einen Narren an der Konsole gefressen und verbrachte wohl einiges an Zeit mit virtuellen Bowlingpartien. Anlässlich des Releases von „Big Family Games“ wollte THQ Nordic damals für positive PR sorgen und ließ umgehend eine Wii vergolden und der Queen zukommen.

Doch diese nahm das teure Geschenk nicht an und so landete die Luxus-Wii mit 24 Karat Gold wieder bei THQ Nordic. Nachdem diese dann in die Insolvenz gingen, fand das gute Stück seine Platz beim Sammler Donny Fillerup, der nun das Gerät auf ebay versteigert.

Für den Kauf solltet ihr aber schon mal euer Erbe beanspruchen und das Sparschwein leeren, denn das Startangebot liegt bei deftigen 300 000 US-Dollar, also um die 248 000€. Hier erfahrt ihr mehr über den Artikel.

Über Christian Suessmeier 3855 Artikel
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los. Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi! In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen