Der Film „Lost Colony“ wurde 2007 produziert und erscheint nun in Deutschland auch auf Blu-ray Disc. Begeistern wird der hier vorliegende High Definition Transfer auf keinen Fall, enttäuschen allerdings auch nicht. Die hier gebotene Bildschärfe ist gut, sogar einige Details lassen sich erkennen. Plastizität erreicht der Transfer allerdings trotzdem nur in vereinzelten Aufnahmen. Die Farben machen einen weitestgehend natürlichen Eindruck, könnten allerdings etwas kräftiger sein. Auch der Kontrast leistet gut Arbeit, ist allerdings trotzdem in geringem Ausmaß steil. Bei besonders hellen Bildbereichen bedeutet dies leichte Überstrahlungen, dunkle Szenen sind generell weniger durchzeichnet als besser ausgeleuchtete Momente. Das Bild rauscht kaum und wurde recht gut komprimiert. Gelegentlich lässt sich leichte Blockbildung erkennen, diese stört aber zu keiner Zeit. Insgesamt ist das HD Bild von „Lost Colony“ keinesfalls hervorragend, weiß insgesamt aber dennoch zu gefallen.
Die deutsche Synchronfassung liegt auf diese Blu-ray in DTS HD Master Audio 5.1 vor. Die deutschen Stimmen wurden etwas zu laut abgemischt, das nicht gerade gut balancierte Klangbild ist somit insgesamt nur bedingt ansprechend. Die Musik und die Soundeffekte klingen durchaus klar und dynamisch, die Rears werden allerdings nur selten in den Mix integriert. Insgesamt ist diese 5.1 Abmischung nicht schlecht, könnte aber trotzdem mit verbesserter Balance deutlich besser sein. Sowohl die deutsche Synchro als auch der englische Originalton sind zudem in Dolby Digital 2.0 auf dieser Blu-ray zu finden. In Sachen Abmischung sind diese beiden Fassungen der DTS HD Master Audio Version deutlich überlegen. In beiden Sprachen sind die Stimmen natürlich und sehr gut verständlich, der Klang der Musik und der Soundeffekte weiß ebenfalls zu überzeugen. Hinzu kommt, dass die Balance zwischen den einzelnen Soundelementen bei dieser Version als gelungen bezeichnet werden kann.
Einziges Bonusmaterial der Blu-ray sind Trailer.
Der Abenteuerfilm „Lost Colony“ mit Adrian Paul ist in Deutschland bereits seit einiger Zeit auf DVD erhältlich. MIG Filmgroup präsentiert den Film nun auch in High Definition auf Blu-ray Disc. Die Bildqualität kann durchaus als gelungen bezeichnet werden, ist verglichen mit anderen HD Präsentationen vergleichbarer Filme allerdings nur im besseren Durchschnitt anzusiedeln. Auch wenn das Bild über weite Strecken gute Schärfe und sogar gelungene Detailzeichnung zu bieten hat mangelt es diesem Transfer an Plastizität. Der deutsche DTS HD Master Audio Ton ist ebenfalls nur Durchschnitt, vor allem wegen der schwachen Balance zwischen den Dialogen und den anderen Soundelementen. Die Dialoge wurden schlicht etwas zu laut abgemischt. Klangtechnisch überzeugen können allerdings beide Dolby Digital 2.0 Versionen. Das Bonusmaterial ist lediglich mit Trailern bestückt worden und somit insgesamt sehr mager. Für ein Wendecover ohne das große FSK Logo auf dem Frontcover wurde gesorgt. Wer den Film bereits auf DVD besitzt und den Film unbedingt in der bestmöglichen Qualität sehen muss kann ein Upgrade in Erwägung ziehen – muss aber nicht. Ansonsten ist diese Blu-ray vor allem jenen zu empfehlen, die noch keine Version des Films zu Hause haben.
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.