Eigentlich rechnete ja jeder zum Jubiläum der „Resident Evil“-Reihe mit der Ankündigung des Remakes von Teil 4, doch die Fans wurden auf eine andere Art und Weise überrascht. So enthüllte Capcom in Zusammenarbeit mit Oculus und Armature eine VR-Version von „Resident Evil 4“.
Diese erscheint für die Oculus Quest 2 und versetzt den Spieler oder die Spielerin in eine Firstperson-Ansicht und bewegt sich somit weg vom eigentlichen Thirdperson-Gameplay des Originals. Ob später auch Umsetzungen folgen, so zum Beispiel für das neue PlayStation VR-System, ist noch nicht bekannt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
UPDATE: „Super 8“ kann ab sofort im limitierten 4K UHD-Steelbook auch bei Amazon.de vorbestellt werden! Final ist nun auch das deutsche Cover-Artwork. Der Meister des Suspense begab sich im Jahr 2011 auf die mysteriöse Spur [mehr Details]
Mary macht den fatalen Fehler, die Gruppe der harmlos wirkenden Pantomimen auf der Straße zu ignorieren und sich von deren Spielereien nicht sonderlich beeindrucken zu lassen. Doch die lustige Clowns-Truppe ist alles andere als spaßig [mehr Details]
Mary Lambert schuf 1992 die Fortsetzung zu ihrer äußerst gelungenen Stephen King-Adaption „Friedhof der Kuscheltiere“, die 1989 erschien. Besetzt mit „Terminator 2“-Star Edward Furlong, konnte die Klasse des Vorgängers zwar nicht mehr erreicht werden, Spaß [mehr Details]
1 Kommentar
Ich persönlich halte nichts davon, Spiele aus Anfang der 2000er in VR zu spielen. Mehr könnte die limitierende Technologie der Quest 2 aber auch gar nicht stämmen.
Bleibt zu hoffen, dass Village bei Veröffentlichung der PSVR 2 eine rückwirkende Unterstützung erhält.
Ich persönlich halte nichts davon, Spiele aus Anfang der 2000er in VR zu spielen. Mehr könnte die limitierende Technologie der Quest 2 aber auch gar nicht stämmen.
Bleibt zu hoffen, dass Village bei Veröffentlichung der PSVR 2 eine rückwirkende Unterstützung erhält.