Die „Postal“-Reihe hat vor allem mit ihrem sehr schrägen und an den Grenzen des guten Geschmacks kratzenden zweiten Teil für einiges an Aufruhr gesorgt. Passend dazu gab es auch noch eine Verfilmung von Uwe Boll, der mindestens so umstritten wie das Spiel selbst ist.
Running With Scissors, der Entwickler der bisherigen Spiele, hat mit „Postal: Brain Damaged“ nun einen neuen Teil der Reihe angekündigt. Dabei handelt es sich aber eher um ein Spin-off im Retro Shooter-Genre, was man schon am Stil des Spiels erkennt.
„Postal: Brain Damaged“ soll im kommenden Jahr für noch nicht kommunizierte Plattformen erscheinen.
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
„BloodRayne Betrayal“ erschien ursprünglich im Jahr 2011 und war der dritte Teil der Spiele-Reihe, die übrigens auch von Uwe Boll „verfilmt“ wurde. Im Gegensatz zu seinen beiden Thirdperson-Vorgängern, handelte es sich hier jedoch um ein [mehr Details]
Die Computerspiel-Reihe „Postal“ existiert seit den 1990er Jahren und zeichnete sich vor allem immer durch eine Eigenschaft aus: absolute Geschmacklosigkeit! Außerdem waren die Spiele nie zimperlich, so dass mehrere Teile auf dem Index landeten. Vor [mehr Details]
Noch lange vor „Resident Evil“ sorgte „Alone in the Dark“ bei seinem Release im Jahr 1992 auf dem PC für Gruselspaß am heimischen Monitor und legte damit den Grundstein für das Genre des Survival Horror. [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.