Als einziger Konsolenhersteller hält Sony noch an der Virtual Reality-Technologie fest und arbeitet mit Hochdruck an einem entsprechenden Headset für die PlayStation5. Während man hier bisher nur den Controller und vermeintliche Specs im Netz zu sehen bekam, hat Sony im Rahmen des Technology Day eine zukunftsgerichtete VR-Brille gezeigt.
Dank zweier 4K-Displays soll man keinerlei Pixel mehr erkennen können, außerdem sollen verbesserte Sensoren für kaum bemerkbare Latenz sorgen. Beide Features sollen dazu führen, dass das Thema Motion Sickness bald der Vergangenheit angehört.
Inwiefern diese Techniken alle auch im Next Gen PlayStation VR integriert sind, ist unbekannt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Vor zwei Wochen erschien „The House of the Dead: Remake“ für die Nintendo Switch, doch das Release für andere Konsolen war bisher noch fraglich und eher Teil der Gerüchteküche als Fakt. Doch nun wurden sowohl [mehr Details]
Auf dem PC und mobilen Endgeräten mit iOS und Android musste die Neuauflage der „Final Fantasy“-Klassiker noch einiges an Kritik einstecken. So gefiel vielen Fans zum Beispiel die Optik der Textboxen nicht wirklich gut. Mit [mehr Details]
In der vergangenen Woche startete „Call of Duty: Modern Warfare 2“ und legte mal wieder eindrucksvolle Verkaufszahlen an den Tag. Neben zahlreichen Multiplayer-Modi gibt es auch wieder eine Kampagne, die euch unter anderem nach Amsterdam [mehr Details]
1 Kommentar
Das Alleinstellungsmerkmal der Displays ist nicht etwa, dass sie mit 4k auflösen, sondern dass sie dies mit einer Größe von nur wenigen Zentimetern tun. Das ermöglicht ein sehr kompaktes und schmales Design von VR Brillen, wie man es bisher noch nicht gesehen hat. Zusätzlich soll der Prototyp der Brille eine Latenz von unter 0.01 Sekunden haben, was ebenfalls unter dem bisherigen Standard liegt.
Das Alleinstellungsmerkmal der Displays ist nicht etwa, dass sie mit 4k auflösen, sondern dass sie dies mit einer Größe von nur wenigen Zentimetern tun. Das ermöglicht ein sehr kompaktes und schmales Design von VR Brillen, wie man es bisher noch nicht gesehen hat. Zusätzlich soll der Prototyp der Brille eine Latenz von unter 0.01 Sekunden haben, was ebenfalls unter dem bisherigen Standard liegt.