Seit heute steht die Firmware-Version 14.1.1 für die Switch zum Download zur Verfügung. Wie man es von solchen kleinen Nummern erwarten kann, bleiben große Neuerungen aber aus und es wird sich offiziell lediglich um die Systemstabilität gekümmert.
Zum Glück gibt es aber findige Dataminer, die den Updates ein paar mehr Informationen entziehen. So hat Twitter-User OatMealDome herausgefunden, dass die Liste verbotener Worte aktualisiert wurde. Auf dem Index stehen somit nun zum Beispiel “sendnudes” in allen Sprachen und die Verwendung des Wortes “death” im japanischen Silben-Alphabet Katakana.
Wann Nintendo das nächste große Update veröffentlicht und welche Neuerungen diesen dann zu bieten hat, ist noch nicht bekannt.
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Aktuell ist die Switch Pro wohl eine der meistgewünschten Konsolen, denn seien wir mal ehrlich: die Standard-Switch hat ihren technischen Zenit schon lange überschritten. Doch Nintendo schweigt immer noch zu diesem Thema, Infos dazu gibt [mehr Details]
“BloodRayne Betrayal” erschien ursprünglich im Jahr 2011 und war der dritte Teil der Spiele-Reihe, die übrigens auch von Uwe Boll “verfilmt” wurde. Im Gegensatz zu seinen beiden Thirdperson-Vorgängern, handelte es sich hier jedoch um ein [mehr Details]
Während Fans eigentlich auf das Remake von „Star Wars: Knights of the Old Republic“ für die PlayStation5 warten, können Switch-Besitzer*innen zumindest auf die Originale zurückgreifen. So erschien im vergangenen Jahr der Erstling, nun kündigte Aspyr [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar