Inglourious Basterds – Kinofassung vielleicht 40 Minuten kürzer
Nachdem Quentin Tarantinos neuester Film, Inglourious Basterds bei den Filmfestspielen in Cannes gezeigt wurde meinte der Regisseur, er werde vielleicht noch etwas am Film ändern. Wie ein Bericht des amerikanischen Hollywoodmagazins The Wrap verlauten lässt, könnte es sich dabei um mehr als nur Kleinigkeiten handeln. Aufgrund der schwierigen finanziellen Lage der Produktionsfirma The Weinstein Company braucht man einen schnellen Hit, um wieder Geld in die Kassen zu spülen. Der laut The Wrap 160 Minuten lange Inglourious Basterds wäre für das amerikanische Kinopublikum allerdings zu lang. Stimmt diese Laufzeit, hat Tarantino bereits tatsächlich einiges am Film geändert – die Laufzeit in Cannes betrug nämlich laut Slashfilm.com ca. 147 Minuten.Sowohl Weinstein als auch Universal versuchen laut The Wrap Quentin Tarantino nun dazu zu überreden, seinen Film um ca. 40 Minuten zu kürzen, damit dieser für ein breiteres Publikum interessant wird. Ob es dazu allerdings wirklich kommen wird, steht noch in den Sternen.

Quelle: The Wrap
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.