"Ein ganz gewöhnlicher Held" von und mit Emilio Estevez ab sofort auf Blu-ray verfügbar
Eine Kältewelle hat die Stadt Cincinnati fest im Griff. Der engagierte Bibliotheksmitarbeiter Stuart (Emilio Estevez) und seine Kollegin Myra (Jena Malone) kümmern sich um die unzähligen Obdachlosen, die Tag für Tag Zuflucht in der warmen Bibliothek suchen. Als die Minusgrade lebensbedrohlich werden und sich keine andere Unterkunft bietet, beschließt eine Gruppe von Obdachlosen, am Abend illegal in der Bibliothek Zuflucht zu suchen. Die ungewöhnlichen Übernachtungsgäste rufen schnell ein einschüchterndes Polizeiaufgebot auf den Plan. Inmitten der verfahrenen Lage wird Stuart plötzlich selbst zum Vermittler und muss eine wegweisende Entscheidung treffen.
"Ein ganz gewöhnlicher Held" feiert eine unschätzbare Institution der demokratischen Gesellschaft, einen Ort der Begegnung und des Wissens: die öffentliche Bibliothek. Mit glänzendem Humor und berührender Zuversicht zeigt uns Regisseur und Hauptdarsteller Emilio Estevez einmal mehr nach seinem Meisterwerk "Dein Weg", dass Menschlichkeit, Würde und Gleichberechtigung auch in stürmischen Zeiten unantastbar bleiben müssen. Dafür konnte er u. a. Alec Baldwin ("Still Alice"), Taylor Schilling ("Orange is the new Black"), Michael Kenneth Williams ("The Wire") und Christian Slater ("Mr. Robot") gewinnen. Aus dem Hause Koch Films startet "Ein ganz gewöhnlicher Held" ab dem morgigen Freitag auch in unserem Heimkino auf Blu-ray und DVD - (Vor)bestellungen können ab sofort aufgegeben werden.
Bestellen bei Amazon.de:
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.