Subkultur veröffentlicht deutschen Sex-Kultfilm "Josefine Mutzenbacher" uncut auf Blu-ray
Eine Millionärin kehrt um die Jahrhundertwende aus den USA nach Wien zurück, wo sie einem Ministerialrat die Lebensgeschichte der Prostituierten Josefine erzählt. In Rückblenden sieht man Kindheit und Jugend des Mädchens, das früh sexuelle Erfahrungen gemacht hat. Nach dem Tod der Mutter muss sie sich Männern anbieten und steigt bald zur begehrtesten Prater-Hure auf. Dabei wird sie mit der Doppelmoral ihrer Freier konfrontiert, die nach außen hin die Prostitution verurteilen.
Kurt Nachmann setzte 1970 einen Meilenstein in die Welt des deutschen Sexfilms, als er "Josefine Mutzenbacher" inszenierte - heute unbestritten ein Klassiker seiner Art. Natürlich wurde "Josefine Mutzenbacher" seinerzeit zu einem großen Kassenschlager und konnte seine Produktionskosten in den Kinos mehr als verfünffachen, auch der dem Film zugrunde liegende Roman aus dem Jahre 1906 erfreute sich wieder einer plötzlichen Nachfrage. Christine Schuberth wurde mit dem Film zum Star, der zwei Fortsetzungen nach sich zog.
Von Subkultur Entertainment steht nun erstmals ein Blu-ray-Release von "Josefine Mutzenbacher" an, der im Rahmen der Lisa Film Kollektion erfolgen wird. Selbstredend wird der Film dabei in der ungeschnittenen Fassung veröffentlicht und zwar zum 12. Juli 2019 im Keep Case. In den Extras sind bisher ein Original Kinotrailer und eine Bildergalerie angekündigt.
Bestellen bei Amazon.de:
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.