Megaplexx und Cineplexx eliminieren die gekürzte Fassung von Der unglaubliche Hulk
Leider wurde auch in Österreich lediglich die um 2,5 Minuten gekürzte deutsche Fassung deer Comicadaption Der unglaubliche Hulk gezeigt – verständlicherweise sehr zum Missfallen der Zuschauer. Diese haben sich in großer Zahl bei den Kinobetreibern beschwert und das Hollywood Megaplexx ist nun die erste Kinokette, die darauf reagiert hat. Über die gekürzte Fassung äußerte man sich wie folgt: Wir wurden erst durch die Besucherreaktionen auf das geschnittene Ende aufmerksam gemacht und vorher leider vom Verleih nicht darüber informiert. (Quelle: Hollywood Megaplexx Newsletter)Zwei Änderungen wurden als Folge darauf im erst kürzlich verschickten Newsletter angekündigt:
Ab Freitag, dem 18.7. wird, sofern bis dann die neue Filmkopie eingetroffen ist, die ungeschnittene Filmfassung gezeigt. Wer den Film bereits in einem Megaplexx-Kino gesehen hat (Kartenkauf bis 13.7.) kann die Eintrittskarte an der Kassa abgeben und im Austausch dafür den Film in seiner ungeschnittenen Fassung noch einmal sehen.
Bis zum Eintreffen der ungeschnittenen Filmfassung wird weiterhin die gekürzte deutsche Version gezeigt, für diese wurde der Kartenpreis allerdings auf 5 Euro reduziert.
Auf der Homepage von Cineplexx wird nun eine ähnliche Aktion angekündigt. Auch hier gibt es ab 18.7. die ungekürzte Fassung zu sehen, wer zwischen 11.7. und 17.7 die gekürzte Fassung gesehen hat (und sein Ticke bzw. eine Kaufbestätigung noch besitzt / Reservierungsbestätigungen zählen nicht) kann sich den Film ebenfalls erneut und gratis in der unzensierten Fassung ansehen.

Quelle: Megaplexx / Cineplexx
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.