Großes Gefühlskino: "Kindeswohl" mit Emma Thompson und Stanley Tucci nächste Woche im Heimkino
Fiona Maye ist eine erfahrene Familienrichterin in London. Ausgerechnet als ihre Ehe mit Jack in eine tiefe Krise gerät, wird ihr ein eiliger Fall übertragen, bei dem es um Leben und Tod geht: Der 17-jährige Adam hat Leukämie, doch als Zeugen Jehovas lehnen er und seine Eltern eine rettende Bluttransfusion ab. Fiona muss entscheiden, ob das Krankenhaus den Minderjährigen gegen seinen Willen behandeln darf. Die Auseinandersetzung mit dem intelligenten Jungen führt Fiona zu einer Entscheidung, die auch ihr eigenes Leben verändern wird.
Mit "Kindeswohl" brachte Regisseur Richard Eyre ("Tagebuch eines Skandals") das gleichnamige Buch des preisgekrönten Schriftstellers Ian McEwan ("Abbitte") auf die Kinoleinwand. In den Hauptrollen: Oscar-Preisträgerin Emma Thompson ("Sinn und Sinnlichkeit") als Richterin im Zwiespalt und Shooting-Star Fionn Whitehead ("Dunkirk") als todkranker Jugendlicher. Der Oscar-nominierte Stanley Tucci ("Spotlight") ist in einer starken Rolle als Fionas Ehemann zu sehen. Die Kritiker waren sich schnell einig, dass es sich bei"Kindeswohl" um 'Großes, berührendes, bewegendes Schauspieler-Kino' handeln würde, viele sprachen sogar von Emma Thompson in ihrer besten Rolle. Concorde Video bringt das wuchtige Stück Gefühlskino nun auch zu uns nach Hause auf Blu-ray und DVD, wobei der Verkaufsstart bereits 16. Januar 2019 stattfindet. Interviews mit Darstellern, Regisseur, Produzent und dem Autor der Buchvorlage gibt es in den Extras, die deutsche Tonspur ist in DTS-HD MA 5.1 abgemischt.
Bestellen bei Amazon.de:
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.