Brancheninsider spricht über Xbox Scarlett und neues Xbox One X-Modell
Microsoft selber hat die Entwicklung eines Xbox One-Nachfolgers mit dem Projektnamen Scarlett schon bestätigt, weitere Infos gibt es allerdings noch keine. Nun sprach Brancheninsider Brad Sams über kommende Konsolen des Redmonder Unternehmens und unterstreicht damit schon bekannte Gerüchte. So soll die Xbox Scarlett im Jahr 2020 erscheinen und wieder voll abwärtskompatibel zu den anderen Xbox-Plattformen sein. Die Spiele sollen dabei in 4K und mit 60fps laufen wofür ein Zen 2-Chip von AMD sorgen soll.
Neben einer klassischen Version mit Disc-Laufwerk soll es aber auch eine Xbox Scarlett ohne optisches Laufwerk geben, die nur für Spiele-Streaming verwendet werden kann. Diese Version soll dann aber auch wesentlich günstiger angeboten werden. Weiterhin bestärkt Sams die Gerüchte über eine Xbox One X ohne Disc-Laufwerk, die angeblich im nächsten Jahr erscheinen und von einer Digital-Offensive Microsofts begleitet werden soll. Bereits vor einigen Wochen gab es schon Meldungen zu solch einer Xbox One-Version, die wohl auf den Namen Project Roma hört.
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.