"Spider-Man" Reboot: "Cabin in the Woods"-Macher übernimmt Drehbuch und Regie
Mit Reboots kann es heutzutage einfach nicht schnell genug gehen. Vor gerade einmal drei Jahren schlüpfte Andrew Garfield in die Rolle der freundlichen Spinne nebenan und begeisterte in The Amazing Spider-Man all jene Comic-Fans, die mit Tobey Maguire nichts anfangen konnten. Nun, das epische Sequel The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro hat die Meinungen gespalten, was aber auch nicht weiter wichtig ist. Denn anstatt das Franchise fortzusetzen, haben sich Sony Pictures und die Marvel Studios für einen neuerlichen Neustart entschieden.
Am 28. Juli 2017 soll die Spider-Man Neuverfilmung in die Kinos kommen, einen ersten Vorgeschmack darauf sollen wir allerdings schon nächstes Jahr bekommen. Denn schon in Captain America: Civil War, soll Spidey auf die Leinwand zurückkehren - mehr oder weniger. Und jetzt scheint es so, als hätte man nicht nur einen Drehbuchautor für den Film gefunden, sondern auch einen Regisseur. Drew Goddard, der Macher der skurrilen Horror-Hommage Cabin in the Woods und Autor von World War Z oder auch Lost, soll Drehbuch und Regie übernehmen.
Goddard darf als logische Wahl für den Posten bezeichnet werden. Zum einen hat er bereits Sinister Six von Marvel und Sony in der Tasche, zum anderen hat er auch eine gemeinsame Vergangenheit mit Avengers-Regisseur Joss Whedon, mit dem er schon an Buffy - Im Bann der Dämonen oder auch Angel - Jäger der Finsternis gearbeitet hat.
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.