Netflix hat eine weitere Bombe platzen lassen, welche alle Fans von Capcoms Survival-Horror-Spiele-Serie “Resident Evil“ jubeln lassen dürfte. Netflix arbeitet auf Hochtouren an der Real-Serie und kündigte nun auch noch eine exklusive computeranimierte Acht-teilige Serie an.
Seht hier am besten selbst den Teaser zur Serie:
“Resident Evil-Infinite Darkness“ erscheint demnach 2021 exklusiv auf Netflix.
Freut Ihr Euch schon darauf? Schreibt es uns in die Kommentare:
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film.
Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei.
Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger.
Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa
Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time
Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith
Nachdem die PR-Maschinerie für den „Monster Hunter“-Film von Paul W.S. Anderson so richtig anläuft, kündigt Capcom nun ein entsprechendes Crossover zwischen Film und Spiel an. So kann man ab dem 04.Dezember eine neue, zweiteilige Quest [mehr Details]
Anfangs wurde die erste Staffel vor allem von den Fans der ersten Stunde kritisch beäugt. Kann eine animierte Serie, primär für Kids, den Filmen gerecht werden? Das kann sie und wie, denn die erste Staffel [mehr Details]
Einer der absoluten Fanlieblinge aus dem Marvel Cinematic Universe ist zweifelsohne der „Hulk“ (Mark Ruffalo). Sein weiblicher Counterpart wird bald ebenso ins MCU eintreten! „She-Hulk“ wird dabei von Tatiana Maslany gespielt werden. Da die Serien [mehr Details]
1 Kommentar
Das ist so nicht korrekt. Bei Resident Evil: Infinite Darkness handelt es sich um eine acht Episoden umspannende Animationsserie und nicht um einen Film.
Weiß noch nicht, ob ich mich darüber freue. Die letzten Animationsfilme waren nicht so toll und traten bei der Biowaffen-Thematik auch immer auf der selben Stelle. Aufgrund der längeren Gesamtlaufzeit, die eine Serie bietet, wird diesmal vielleicht eine interessantere Geschichte erzählt.
Das ist so nicht korrekt. Bei Resident Evil: Infinite Darkness handelt es sich um eine acht Episoden umspannende Animationsserie und nicht um einen Film.
Weiß noch nicht, ob ich mich darüber freue. Die letzten Animationsfilme waren nicht so toll und traten bei der Biowaffen-Thematik auch immer auf der selben Stelle. Aufgrund der längeren Gesamtlaufzeit, die eine Serie bietet, wird diesmal vielleicht eine interessantere Geschichte erzählt.