Neuer Patch für „The Witcher 3: Wild Hunt“ veröffentlicht

CD Projekt RED veröffentlicht für „The Witcher 3: Wild Hunt“ einen neuen Patch. Das Update mit der Versionsnummer 4.02 bringt neben Performance- und Grafikverbesserungen auch Veränderungen bei Gameplay und Quests.

Der Patch ist sowohl für den PC als auch für die beiden CurrentGen-Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X/S verfügbar und bringt plattformspezifische Verbesserungen mit sich. Beispielsweise wird die Nutzung der CPU-Cores in der DX 12-Version verbessert. Bei den Konsolen wurde unter anderem der Leistungsmodus verbessert.

Das sind die vollständigen Patch-Notes:

Auf PC

  • Verbesserte Nutzung von CPU-Cores in der DX 12-Version.
  • Horizont-basierte Umgebungsverdeckung wiederhergestellt. Spieler, die ihre Umgebungsverdeckung deaktiviert hatten, müssen sie erneut deaktivieren. Ihr findet dies unter Optionen → Video → Grafik.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Abschnitt „Meine Belohnungen“ im REDlauncher nicht lokalisiert war.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Landschaft in Toussaint flackerte, wenn NVIDIA HairWorks aktiviert war.
  • Ein Fehler mit der Partikeloptimierung wurde behoben, wodurch das Spiel vorübergehend ruckeln konnte.

Auf Konsolen

  • Der Leistungsmodus auf Next-Gen-Konsolen wurde verbessert.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Charaktere während Dialogen und Videosequenzen auf PlayStation 5 leicht unscharf dargestellt wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Arbeitsspeichernutzung im Raytracing-Modus für Abstürze auf Xbox Series X sorgen konnte.
  • Was ein Mann sät … – Das Spiel wird auf Next-Gen-Konsolen nicht mehr abstürzen, wenn Geralt von Shani wegrennt, nachdem die Konversation gestartet wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Schnellspeicherstände nicht geladen werden konnten, wenn Cross-Plattform-Fortschritt auf Xbox One verwendet wurde.
  • Zwei fehlende „Erstklassige Schwerter!“ wurden auf älteren Konsolen hinzugefügt.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den auf PlayStation 5 der älteste Speicherstand unter Umständen gelöscht wurde, wenn manuelle Speicherstände überschrieben wurden.
  • Leistungsprobleme in Beauclair und Novigrad, die auftraten, nachdem ein Speicherstand geladen wurde, wurden behoben.

Grafik (PC und Konsolen)

  • Bessere Immersion und besseres Aussehen von Wasser durch das Hinzufügen von SSR und Raytracing für Spiegelungen.
  • Ein visueller Fehler mit Ziegelsteintexturen wurde behoben, durch den Steinbögen mit schwarzen Artefakten bedeckt waren.
  • Ein Schieberegler für die Bewegungsunschärfe wurde hinzugefügt. Ihr findet ihn unter Optionen → Video → Grafik.

Quests und Gameplay

  • Vorbereitungen für die Schlacht – Eine fehlende Dialogoption wurde hinzugefügt, ohne die beim Ziel „Lass Avallac’h wissen, dass alles bereit ist.“ kein Fortschritt bei der Quest gemacht werden konnte.
  • Staatsräson – Ein Fehler wurde behoben, durch den die Tür zum Lagerhaus permanent abgeschlossen sein konnte, wenn der Spieler anklopfte, das Gebäude betrat und es dann sofort wieder verließ.
  • Schatzsuche: Schemas zur Verbesserung der Katzenschulenausrüstung – Teil 1 – Ein Fehler wurde behoben, durch den die Quest manchmal aktiv blieb, obwohl die Schemas gefunden wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, der Spieler beim Versuch, ein neues Spiel im Modus „Neues Spiel +“ mit einem inkompatiblen Speicherstand zu starten, daran hinderte, die Erweiterungen im „Standalone“-Modus zu spielen, bis sie das Spiel neu starteten.

Lokalisierung

  • Ein Fehler mit der koreanischen Lokalisierung der Gwint-Kartenbeschreibungen von Ciri und Geralt wurde behoben.
  • Ein Fehler mit der Zeichensetzung in der arabischen Lokalisierung wurde behoben.
  • Der Traditionelle Chinesische Schrifttyp wurde verbessert.

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen