Nach Microsoft & Co. auch EA – „FIFA“-Hersteller entlässt Angestellte

In der Tech-Branche gab es in den letzten Monaten zahlreiche Entlassungen, unter anderem bei Microsoft, Google und Meta. Auch im Videospiel-Bereich traf es dabei einige Angestellte, was sich unter anderem durch eingestellte Projekte oder dem Ende von einigen Service-Games festmachen ließ.

Auch Electronic Arts, das unter anderem mit „FIFA Ultimate Team“ ohne großen Aufwand Milliarden verdient, springt nun auf den Entlassungszug auf. So wird man rund sechs Prozent seiner Angestellten auf die Straße setzen, was bei 12900 Mitarbeiter*innen rund 774 Personen sein müssten.

Als Gründe nannte man eine Neuausrichtung des Unternehmens, so sehe man die Zukunft in Spielen mit großen Communities. Man werde einige Teams restrukturieren und die Entwicklung einiger, nicht mehr ins Konzept passender Titel einstellen.

Über Christian Suessmeier 3555 Artikel
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los. Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi! In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen