Mysteriöser Tod von Gene Hackman und Betsy Arakawa – Leichen bereits mumifiziert

Die plötzliche Entdeckung der verstorbenen Hollywood-Legende Gene Hackman (95) und seiner Frau Betsy Arakawa (63) hat die Ermittler in Santa Fe, New Mexico, vor ein Rätsel gestellt. Beide wurden in ihrem Haus aufgefunden, wobei die Leichen bereits Anzeichen einer teilweisen Mumifizierung aufwiesen – ein Hinweis darauf, dass sie schon seit einiger Zeit tot sein könnten.

Die Polizei entdeckte die Leichen in verschiedenen Räumen des Hauses. Betsy Arakawa wurde in einem Badezimmer neben einem Heizgerät gefunden, während Gene Hackman in einem angrenzenden Raum lag. In der Nähe von Arakawa wurden verschreibungspflichtige Medikamente und verstreute Pillen entdeckt, was weitere Fragen zur Ursache ihres Todes aufwarf.

Erste Vermutungen gingen in Richtung einer Kohlenmonoxidvergiftung. Eine Tochter des Paares hatte dies angedeutet, da keine offensichtlichen Anzeichen für ein Verbrechen vorlagen. Doch nach einer Überprüfung der Gasleitungen durch den örtlichen Anbieter konnte keine Unregelmäßigkeit festgestellt werden.

Die Ermittlungen dauern an, aber derzeit gibt es keine Hinweise auf ein Verbrechen. Weitere Untersuchungen, einschließlich einer genaueren Analyse der medizinischen Situation, sollen die genaue Todesursache klären.

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Über Georg Strenn 8207 Artikel
Alter: 45 Jahre Lieblingsthema: Horrorfilme, Action- und Endzeitfilme Lieblingsfilme: Freitag der 13., Zurück in die Zukunft, Halloween, Texas Chainsaw

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen